13.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitglieder halten der Dorfkapelle die Treue

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung - 110 Einsätze inklusive Proben im Jahr 2005

Oberbauerschaft (he). Was wäre Oberbauerschaft ohne die Dorfkapelle? Wer würde die Traditionsveranstaltungen wie die Kahle-Wart-Spiele oder das Heimat- und Erntefest musikalisch begleiten? Was wäre Himmelfahrt ohne das Konzert auf der Kahlen Wart? Auf stolze 110 Einsätze inklusive Proben brachte es dieses Blasorchester im vergangenen Jahr, rechnete Geschäftsführerin Claudia Radtke in ihrem Jahresbericht vor.

Am vergangenen Wochenende kamen die Mitglieder der Dorfkapelle Oberbauerschaft zur Jahreshauptversammlung in der Wiehen-Therme zusammen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Frank Bönker und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte Claudia Radtkes Bericht.
Es gab insgesamt zehn Ehrungen. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Anne-Karin Hahs, Ludwig Dahlhaus, Werner Kleffmann und Friedrich Lübbert geehrt. Bereits 25 Jahre sind die folgenden Mitglied in der Dorfkapelle: Claus-Jürgen Müller, Reinhard Podschadly, Dieter Schröder, Konrad Schuster und Adolf Tödtmann.
Ganz besonders freut sich der Verein über die 25-jährige aktive Mitgliedschaft von Willi Große-Loheide, der Schlagzeug und Pauke spielt. Am 31. Dezember 2005 hatte die Dorfkapelle 212 Mitglieder. 35 davon sind aktive Mitglieder.
Claudia Radtke erinnerte unter anderem an den April 2005, als die Dorfkapelle zusammen mit der Volkstanzgruppe des Heimatvereins zu einem gemeinsamen Probewochenende nach St. Andreasberg fuhr. Registerproben mit Lehrern der Musikschule Holsen, Gesamtproben und auch das Einstudieren von neuen Stücken stand auf dem Programm. So nahm die Dorfkapelle einige Stücke der schwedischen Band Abba ins Programm - mit guter Resonanz. (weiterer Bericht folgt)

Artikel vom 13.02.2006