11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IKK lädt ein zur Aktionswoche


Gütersloh (WB). Wer kennt das nicht? Die Waage schlägt aus, obwohl in den letzten Wochen kaum Ungesundes auf dem Speiseplan stand. Welche Lebensmittel das Körperfett erhöhen und somit das Krankheitsrisiko fördern, erklärt die Vereinigte IKK und bietet eine individuelle Körperfettmessung an.
Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung kann ganz einfach sein. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat eine Lebensmittelpyramide herausgegeben, die eine ausreichende Zufuhr von Energie garantiert: Grundsätzlich sind alle Nahrungsmittel erlaubt. Der Aufbau der Pyramide zeigt aber deutlich, dass die Lebensmittel der unteren Ebenen wie Obst und Gemüse häufiger auf dem Teller landen sollen.
»Getreideprodukte und Kartoffeln sowie Obst und Gemüse sind Garanten für eine gesunde Ernährung«, weiß Claus-Dieter Hunke, von der IKK in Gütersloh. Um die Kunden auf den Geschmack zu bringen, gibt es in seiner Geschäftsstelle in der nächsten Woche frisches Obst für die Kunden.

Artikel vom 11.02.2006