11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klassenfahrt zum Gardasee

Grundschüler gewinnen Wettbewerb mit Lied über den Frieden

Gütersloh (gpr). Diese Klassenfahrt ist selbst für die Lehrerinnen der 4a eine Sensation: Als die 17 Schüler der Grundschule Nordhorn am Freitag in den Bus stiegen, ging es nicht zum Hermannsdenkmal und nicht auf den Kahlen Asten. Die 4a flog an den Gardasee, nächtigt im Drei-Sterne-Hotel und tritt in Trient vor Fernsehkameras auf. Die Reise ist Belohnung für ein Lied über den Frieden, das die Grundschüler geschrieben haben.
In ihrem Friedenssong träumen die Gütersloher von einer Welt, die zusammenhält, vom Miteinander der Länder und Religionen. »Wir sehen eine Chance, fasst euch nur an«, haben die 17 von der 4a zusammen mit Musiklehrerin Monika Schultz getextet. Vom Sieg bei dem von Italienern organisierten und europaweit ausgeschriebenen Liederwettbewerb haben nur wenige zu träumen gewagt.
Anderthalb Jahre nach dem Einsendeschluss begrüßen die Grundschüler ihre Lehrer nur noch mit einem gekonnten »Buon giorno«. Bis zum letzten Tag vor der Abreise feilte die 4a an ihrem Italienisch, übte Sätze, die die eigens engagierte Italienerin Giovanna Brinkhaus an die Tafel schrieben. Der Flug, der für manche der erste war, das Hotel, das alles andere als eine Jugendherberge ist, und die Preisverleihung, die im Fernsehen zu sehen sein wird, machen die Schule in diesen Tagen richtig spannend.
Immerhin ist eine fliegende Grundschulklasse auch für Schulleiterin Irene Albers etwas Neues. So einen Gewinn habe es in der mehrfach ausgezeichneten städtischen Grundschule Nordhorn noch nicht gegeben, sagt sie und erzählt vom umfangreichen Programm, das die Klasse, ihre Lehrerinnen und 15 mitreisende Eltern erwartet: Gleich nach der Ankunft gestern Nachmittag wurde im Trienter Auditorium geprobt, an diesem Samstag steht ein Gottesdienst auf dem Programm. Die Auszeichnung, für die 272 Klassen aus ganz Europa Lieder eingereicht haben, bekommen die Gütersloher und elf weitere Gruppen am Sonntag.
Dann hört die 4a auch zum ersten Mal ihren Friedenssong live auf Italienisch gesungen. Der Chor »Piccole Colonne« hat sich für das Festival des Textes aus Gütersloh angenommen, ihn übersetzt und interpretiert. Zusammen mit Liedern aus ganz Europa soll »Unser Traum« von der Grundschule Nordhorn den europäischen Gedanken fördern, wie die Wettbewerbsmacher sagen.

Artikel vom 11.02.2006