13.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von der Bütt auf den
Thron: »Rübe« regiert

Boker Narren haben neuen Prinz Karneval


Boke (al). Die Proklamation von Heinz-Jürgen I. Rüenbrink zum neuen Karnevalsprinzen war der Höhepunkt des Kostümballs der Boker Karnevalsgesellschaft »Bleib treu«. Der im Delbrücker Land als »Rübe« bekannte Büttenredner tritt damit die Nachfolge von Frank I. Brüggemeier an.
Unter dem Motto »Ob Schröder, Merkel oder Westerwelle, Bleib treu Boke steht bei uns an erster Stelle« ging es närrisch zu. Sitzungspräsident Markus Brenken moderierte das abwechslungsreiche Karnevalsprogramm, bei dem Solomariechen Ricarda Bade, die Tanzmariechen Alina und Laura sowie die Jugend- und die Prinzengarde für tänzerische Höhepunkte sorgten.
Karnevalspräsident Klaus-Werner Löffler stellte der Narrenschar im Boker Bürgerhaus ihren neuen Prinzen vor. Gemeinsam mit Freundin Susanne Tietz wohnt der 29-jährige Heinz-Jürgen I. Rüenbrink im Leiwesdamm, der für die Dauer von einem Jahr zur Prinzenallee umbenannt wird. Der gelernte Tischler ist in zahlreichen Boker Vereinen aktiv. So spielt der bekennende FC-Bayern-Fan in der zweiten Boker Fußballmannschaft, ist zweiter Vorsitzender des Spielmannszuges und gleichzeitig erster Trommler. Seit 1997 gehört Heinz-Jürgen Rüenbrink der Karnevalsgesellschaft »Bleib treu« an. »Als Büttenredner hält unser ÝRübeÜ den Leuten immer wieder den Spiegel vor«, so Klaus-Werner Löffler. Bereits Heinz-Jürgens Vater Heinz Rüenbrink war 1992 Boker Karnevalsprinz. Als Jubelprinz wurde Bernhard II. Berhorst geehrt, der vor 25 Jahren vom Prinzenthron grüßte.

Artikel vom 13.02.2006