11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für das Nichtrauchen
werden Schüler belohnt

AOK vergibt einen Selbstverteidigungskurs


Rahden/Stemwede/Espelkamp (WB). An der größten bundesweiten Nichtraucherkampagne für Jugendliche »Be smart - Don't Start« nehmen im Altkreis Lübbecke und in Hille seit September 2005 50 Schulklassen mit mehr als 1 200 Schülerinnen und Schülern teil. Die AOK in Lübbecke belohnte die motivierten Schulklassen durch eine Verlosung von Plätzen in einem Selbstverteidigungskurs in Kooperation mit dem TV »Grüne Eiche« Stockhausen.
Dieser Kurs findet am 18. Februar statt und die glücklichen Gewinner/innen sind: Tobias Barg, Julia Derksen, Konstanze Löwen, Christin Pick, Christa Wall von der Birger-Forell-Realschule in Espelkamp; Kerziban Güngor von der Ernst-Wiechert-Schule in Espelkamp; Kai Malte Günzel, Maren Gräf, Lukas Klasing von der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Rahden; Kate Marie Bushell, Lukas Kokemoor, Sarina Möller, Annika Sengebusch, Alina Steinwachs, Maria-Luisa Tiemann, Neele Tiemann vom Gymnasium Rahden; Anika Bösch, Andra Elsing, Patrick Eulitz, Ahmet Keysan, Pascal Neziraj, Phili Wederz, Kai Witt von der Pestalozzischule Lübbecke; Waldemar Wider von der Realschule Stemwede; Mustafa Duru, Maik Kuhn, Jenny Schmale von der Waldschule in Espelkamp und Nico Fickler, Frederik Fiestelmann, Philipp Papke, Pia Spilker vom Wittekindgymnasium Lübbecke. »Als AOK möchten wir mit dieser Aktion jungen Leuten Mut machen, sich üblichem Verhalten entgegenzustellen und den Rücken hierfür stärken«, so Inge Bollmeier, Vertriebsgebietsleiterin der AOK in Lübbecke.
Die Lose wurden von Dominik Bokel (Realschule Pr. Oldendorf), der bei der AOK ein Schulpraktikum absolviert, gezogen. Schüler und Lehrer verfolgten mit Interesse die Aktion.

Artikel vom 11.02.2006