11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Durchsicht
Transparenz ist gefragt. Deshalb gibt es jetzt in der Bürolandschaft überall diese großen Glasscheiben. Keiner entgeht dem Blickkontakt. Zum Glück ist Glas ein Material, das sich wunderbar bekleben lässt. Zum Beispiel mit vielen bunten Fischen. Die schwimmen jetzt auf der Scheibe und tatsächlich: Die Wirkung, die einem Aquarium nachgesagt wird, stellt sich auch hier ein: Egal von welcher Seite man durch die Scheibe schaut, die Fische beruhigen und stimmen irgendwie versöhnlich und das bei einer nur leicht eingeschränkten Transparenz. Gütsel
Einbruchsversuche
am Kolbeplatz
Gütersloh (WB). In der Nacht zu Donnerstag waren bislang unbekannte Einbrecher auf dem Kolbeplatz unterwegs. Bei einer Apotheke und einem Reformhaus versuchten die Einbrecher jeweils, die Schiebe-Eingangstüren aufzuhebeln. Beide Versuche misslangen. In der Zeit von Donnerstag bis Freitag Morgen stiegen Unbekannte auf einen Balkon im Erdhalbgeschoss einer Wohnung in der Gneisenaustraße und schlugen die Tür des Balkons ein. Drinnen wurden Schränke und Behältnisse geöffnet und durchsucht. Die Einbrecher flüchteten mit Schmuck.

Nissan beschädigt
und geflüchtet
Gütersloh (WB). Am vergangenen Mittwoch wurde in der Lothringer Straße ein dort geparkter schwarzer Nissan an der gesamten linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der Verursacher flüchtete.

Einer geht
durch die Stadt . . .
und lauscht dem Opernsänger auf dem Berliner Platz. Das ungewöhnliche Konzert verleiht den vorbei eilenden Passanten einen ganz eigenen Zauber. Der Tenor hätte allerdings besseres Wetter verdient, meint. . .EINER

Artikel vom 11.02.2006