11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schülern wertvolle Tipps geben

2. Berufsmessen der Sparkasse im Kreis Herford starten am Montag

Bünde (sp). Was mache ich nach der Schule? Wo soll ich mich bewerben? Wie bewerbe ich mich richtig? Das alles sind Fragen, die sich junge Menschen in ihrer Berufsfindungsphase am Ende der Schullaufbahn stellen. Die Sparkasse im Kreis Herford gibt nun Antworten. In acht Filialen im Kreis erfahren Schüler alles rund um die Bewerbung und den perfekten Auftritt, wenn es um die Suche nach dem Ausbildungsplatz geht.

Ab Montag, 13. Februar, finden die Bewerbermessen der Sparkasse statt -Êbereits zum zweiten Mal. »Im Vorjahr haben wir gute Erfahrungen mit der Messe gemacht«, sagt Jürgen Bungert, Filialleiter in Ennigloh. Dass die Resonanz in diesem Jahr ähnlich gut ist, dafür gibt es schon einige Anzeichen. »Viele Schulen haben sich mit ganzen Klassen angemeldet«, erläutert Jürgen Hunting, Filialleiter Eschstraße. Aber auch Einzelpersonen stehen die Berufsmessen in den Sparkassenfilialen offen.
Los geht es am Montag in der Filiale Ennigloh. Dort ist die Messe bis zum 15. Februar aufgebaut. Vom 21. bis zum 23. Februar gibt es für die Schüler in der Filiale Eschstraße die Möglichkeit, sich zu informieren. Wie bereits im vergangenen Jahr wird jeweils ein regionaler Ausbildungsbetrieb vor Ort sein und über die Ausbildung im Betrieb informieren. In Ennigloh ist das die Firma Imperial, an der Eschstraße die Firma »Bopla Gehäuse Systeme«.
An verschiedenen Ständen haben die Besucher die Gelegenheit, viele Informationen rund um das Thema Bewerbung zu sammeln. Dabei werden Eignungstests simuliert, Hinweise zu Bewerbungsschreiben gegeben und auch zu Vorstellungsgesprächen gibt es wichtige Tipps für die künftigen Azubis. Außerdem soll den Schülern ein Stück weit die Angst genommen werden. Genau aus diesem Grund stehen Auszubildende der Sparkasse und der Partner-Betriebe der Messe für Fragen zur Verfügung.
»Wir wollen eine Betreuung auf Augenhöhe. Das ist im Vorjahr gut angekommen«, sagt Bungert. Schließlich sinkt so die Hemmschwelle der Schüler, auch scheinbar »dumme« Fragen zu stellen. Die Sparkassen-Azubis haben das Konzept der Messe mitentwickelt. »Natürlich auch in unserer Freizeit«, erklärt Ouicem Bouchenak, Auszubildender zum Bankkaufmann im ersten Lehrjahr.
Auf der Messe wird dabei nicht nur das Berufsfeld des Bankkaufmanns vorgestellt. Auch die Bereiche Industrie- und Speditionskaufmann sowie der handwerkliche Beruf Maler werden einbezogen. Ziel ist es, möglichst viele Schüler anzusprechen und ihnen den Weg ins Berufsleben ein Stück weit zu erleichtern. Die Sparkasse verlost unter allen Besuchern der Messe Sparkassenbücher mit einem Startkapital in Höhe von jeweils 50 Euro. Weitere Informationen zum Gewinnspiel gibt es auf den Messen, die während der normalen Sparkassen-Öffnungszeiten stattfinden.
www.sparkasse-herford.de

Artikel vom 11.02.2006