13.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jonathan und Ann-Sophie
regieren Jecken-Nachwuchs

NKG Nieheim ist stolz auf anmutiges Kinderprinzenpaar

Von Herbert Sobireg
Nieheim (WB). Das große Geheimnis ist gelüftet: Jonathan Kröling und Ann-Sophie Antemann (beide neun Jahre) regieren als Kinderprinzenpaar den Nieheimer Karnevals-Nachwuchs.

Beim prächtigen Kinderkarneval der Nieheimer Karnevalsgesellschaft gestern Nachmittag in der Stadthalle (Motto: Kinder kommt alle her zum Karneval am Meer) präsentierte die 12-jährige Sitzungspräsidentin Sarah Süper dem Narrenvolk das Prinzenpaar.
Mit Stolz trägt Prinz Jonathan Kröling das Nieheimer Wappen auf seiner Brust und wird seiner Verantwortung als Sohn des Bürgermeisters gerecht. Er hat nun die Macht übernommen, sein Vater wird sie am Rosenmontag beim Rathaussturm dagegen vorübergehend verlieren.
Liebste Hobbies des jungen Prinzen sind Fußball, Schwimmen und Klavierspielen. Seine fußballerischen Vorbilder sieht Jonathan bei Bayern München, denn er ist ein bekennender Bayern-Fan.
Prinzessin Ann-Sophie ist schon länger mit dem Karneval verbunden, sie tanzt bei den Tanzmäusen der NKG. Spaß hat sie aber auch am Reiten und an der Musik. Sie spielt Blockflöte in der Flötengruppe der ev. Kirche.
Das Kinderprinzenpaar geht in die 4. Klasse der Grundschule Nieheim, Klassenlehrerin ist Karin Finkeldey, die sehr stolz ist auf die närrischen Regenten aus ihrer Klasse.

Artikel vom 13.02.2006