10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andreas Eickmeier bleibt
Vorsitzender der FDP

Noch Beratungsbedarf zur Erweiterung des Bethauses


Hüllhorst (WB). Beim Parteitag des FDP-Gemeindeverbands im Gasthof »Kahle Wart« in Oberbauerschaft konnte der Vorsitzende Andreas Eickmeier wieder eine Vielzahl von Parteimitgliedern und Freunden der Partei begrüßen. Als besonderer Gast wurde Kai Abruszat aus Porta Westfalica empfangen. Abruszat ist FDP- Fraktionsvorsitzender im Regionalrat, stellvertretender Kreisvorsitzender und erster Beigeordneter der Stadt Porta Westfalica.
Auf der Tagesordnung standen neben dem politischer Rechenschaftsbericht auch Neuwahlen zum Vorstand der FDP in Hüllhorst. Eickmeier erstattete den Anwesenden den politischen Rechenschaftsbericht. Außerdem konnte er zwei neue Mitglieder begrüßen, was dem Trend an Mitgliederzuwachs in OWL entspricht, hier liegt die FDP bei einem Plus von fünf Prozent bei den Parteieintritten, so Eickmeier.
Bei den in regelmäßigen Abständen stattfindenden Blau-Gelben Runden der FDP nimmt auch immer eine steigende Anzahl von Bürgern teil, um sich aktiv über die Politik vor Ort zu informieren und Anregungen für die Arbeit im Rat zu geben.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Andreas Eickmeier als Vorsitzender, Horst Unterkötter als sein Stellvertreter und Andreas Sand als Schriftführer im Amt bestätigt. Neu gewählt als Schatzmeister wurde Friedrich Wieghardt. Beisitzende sind Henner Diederichs, Wolfgang Friebel, Herbert Ewert, Reinhard Maelecke und Martin Schnepel.
Kai Abruszat beglückwünschte den neuen Vorstand der FDP zur Wahl. Hier würde man deutlich sehen, dass die FDP in Hüllhorst eine gesunde Mischung von jungen und altbewährten Mitgliedern in den Vorstand berufen habe, um die Weichen für die Zukunft des Gemeindeverbands zu stellen.
Es folgte ein Bericht von Kai Abruszat über die Arbeit und Aufgaben des Regionalrates in OWL und die Bedeutung dieses Rates für die zukünftige Entwicklung der Region Minden-Lübbecke.
Kreistagsmitglied Andreas Eickmeier antwortete auf Fragen der Kreistagspolitik, hier besonders zur Kreistagsentscheidung, eine AöR für alle Kliniken im Mühlenkreis zu errichten, was zur Voraussetzung hatte, dass die Verträge der bestehenden Zweckverbände hierzu natürlich gekündigt werden mussten.
Horst Unterkötter berichtete als Fraktionsvorsitzender der FDP aus dem Rat der Gemeinde Hüllhorst; diskutiert wurde hierbei auch das geplante Bauvorhaben der Baptisten-Brüdergemeinde in Oberbauerschaft. Da große Teile der Bevölkerung in der Gemeinde diesem Bauvorhaben sehr kritisch gegenüber stehen, gebe es hier noch erheblichen Beratungsbedarf, hieß es beim FDP-Parteitag.

Artikel vom 10.02.2006