10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für jeden Geschmack etwas dabei

Kinderkarneval - SKV-Mitglieder sortieren zwei Tonnen Bonbons und Weihnachtsmänner

Von Jan Tiemann (Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Jetzt geht es richtig los«, sagt Simon Oekenpöhler, der zweite Vorsitzende des Stukenbrocker Karnevalsvereins (SKV) und reibt sich die Hände. Am Mittwoch Abend wurden die Kamelle und andere Süßigkeiten für den Kinderkarnevalsumzug zusammengestellt.

Zwei Tonnen Süßigkeiten müssen insgesamt sortiert, verpackt und umgeräumt werden für den Kinderkarnevalsumzug am Sonntag, 19. Februar. Das ist noch mal ein halbe Tonne mehr als im Vorjahr, da der Zug mit 62 Gruppen Rekord-Größe erreicht.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr wird dieses Jahr wieder verstärkt auf die traditionelle Wurf-Kamelle statt auf Weingummi gesetzt. Etwa 25 freiwillige Helfer des SKV haben sich hierfür im großen Saal des Gasthofs »Zur Post« in Stukenbrock eingefunden. Darunter sind zusätzlich zehn Kinder, die alle fleißig mit anpacken und die Bonbons und den Puffreis verstauen. In großen Zehn-Liter-Eimern werden die Kamelle und anderen Süßigkeiten als Wurfmaterial für die Umzugswagen gesammelt. Diese Eimer wurden gestern auf einem Informationsabend zum Kinderkarnevalsumzug mit den Startnummern für den Zug an die einzelnen Gruppen verteilt.
Auf der Vorstandssitzung des SKV seien viele verschiedene Sorten und Variationen an Bonbons gesichtet und probiert worden, wie Simon Oekenpöhler berichtet. Die Wahl fiel diese Jahr auf ein gemischtes Sortiment mit vielen verschieden Geschmacksrichtungen. »Da ist für jeden etwas dabei«, betont Oekenpöhler.
Es wird aber nicht nur Kamelle geben. 1000 Plastikbeutel stellen die fleißigen Helfer zusammen. Darin sind unter anderem Trinkpäckchen, Tröten und ungewöhnlicherweise auch Schokoladen-Weihnachtsmänner zu finden. Bestimmt sind die Beutel für die Kinder des Karnevalsumzug, die nach Ende des Zugs im Saal des Gasthofes zusammen kommen.
Auch Prinzessin Sophia Schäfers und Prinz Ricardo Brechmann helfen gemeinsam mit ihren Eltern mit, die süßen Sachen zu sortieren. So viel Einsatz aller Anwesenden freut Simon Oekenpöhler, der von »vielen motivierten Leuten«, spricht. Zwei Stunden dauert es etwa bis alle Süßigkeiten, die vom SKV in Großmärkten erworben wurden, sortiert und verstaut sind. Während auf der Bühne nebenan die Arbeiten für die Karnevalssitzung am Samstag, 11. Februar, weitergehen, steht das Wurfmaterial für den Kinderumzug jetzt schon bereit.

Artikel vom 10.02.2006