10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brand nach
Marderbiss

Ursache ermittelt


Spenge (vz). Das Großfeuer am Mittwoch auf dem Hof Döpke in Hücker-Aschen ist nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen auf einen Marderbiss zurückzuführen. Nach Angaben von Polizeisprecher Wolfgang Haase konnte ein Sachverständiger gestern »keine Spuren auf eine Brandlegung« feststellen. Alles deute auf einen technischen Defekt hin, der von einem Tier hervorgerufen wurde.
Das Feuer war, wie gestern ausführlich berichtet, kurz nach zehn Uhr auf dem Dachboden des Bauernhauses ausgebrochen. Die drei Bewohner konnten sich retten und wurden nicht verletzt. Während des Löscheinsatzes, an dem mehr als 70 Feuerwehrkräfte aus den Ortsteilen Spenges sowie der Feuerwehren Enger, Dreyen, des Löschzuges Hiddenhausen-Eilshausen sowie des Schlauchtauschwagens der Kreisfeuerwehrzentrale beteiligt waren, wurden zwei Feuerwehrmänner leicht verletzt - einer verstauchte sich den Fuß, eine Helferin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung.
Der Dachboden des Hauses, auf dem Stroh lagerte, brannte völlig aus. Die darunter liegenden Wohnräume wurden durch das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Die drei Erwachsenen, die das Haus bewohnten, sind bei Bekannten untergebracht.

Artikel vom 10.02.2006