10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Forum finden Fußball-Anhängerjede rote Karte

Treffen auf Initiative von Rüdiger Härtel

Von Janis Alexander Galli
Versmold/Werther (WB). Wann und wo schoss Gerd Müller sein 100. Tor? Das und vieles mehr weiß »Das Fußball Studio«. Das Projekt ist eine Gemeinschaft im Internet, die Statistiken aus Fußball-Ligen sammelt. In Häger trafen sich Mitglieder des Forums aus Deutschland und sein Entwickler, Volker Mallmann, auf Einladung des Versmolders Rüdiger Härtel.

Bereits Anfang der 90er Jahre entwickelte Volker Mallmann ein Programm für »Atari«-Computer, mit dem Fans alle Fußball-Statistiken sammeln und übersichtlich darstellen konnten. Sogar die Videotext-Zentrale von ARD und ZDF nutzte dieses Programm. Nach mehr als zehn Jahren begann er im März 2003, unter dem Pseudonym »vmLOGIC« privat die Idee seines alten Programmes mit der aktuellen Technik neu umzusetzen. Im Januar 2004 veröffentlichte Mallmann »Das Fußball Studio« und es entstand eine aktive »Community«.
Allein 2004 wurde die Seite von 214 000 Benutzern abgerufen, 2005 waren es sogar 415 000 »User«, was einem Durchschnitt von mehr als 1 000 Abrufen täglich entspricht. Aktuell umfasst die Gemeinschaft 300 Mitglieder.
In der Datenbank, die online gespeichert wird, sind die Statistiken von 50 Ligen aus 20 Ländern enthalten, und es werden täglich mehr. So sind beispielsweise die Tore, rote und gelbe Karten, Ergebnisse, Serien und und vieles mehr von der Oberliga bis zur ersten Bundesliga der vergangenen Jahrzehnte erfasst. Mit Hilfe der Daten können auch andere interessante Statistiken wie ewige Tabellen oder Mannschaftstitel ausgewertet werden. Diese Daten stehen allen zur Verfügung, die sich das kostenlose Programm herunterladen. »Auch große Adressen im Sport wie der VfL Bochum und Radio und Fernsehen nutzen das Fußball Studio«, erklärt der Gründer des Projektes, Volker Mallmann. Der begeisterte Statistiker trägt die Kosten, die durch die Homepage und Weiterentwicklung entstehen, alleine. Auch Werbung auf seiner Seite lehnt er ab.
Rüdiger Härtel, den das Programm ebenfalls überzeugte, hat die anderen Mitglieder des Forums und den Entwickler in den Gasthof Weinhorst in Häger eingeladen. Der Versmolder, der beim Sportverein Häger aktiv ist, wollte die anderen Statistiker aus Deutschland persönlich kennen lernen. Beim Treffen widmete sich Mallmann den Problemen und Anregungen der Nutzer und stellte die neue Version vor. So entdeckten einige Nutzer Funktionen, die sie bei der Verwendung nicht nutzen. Wer Interesse hat, kann es sich herunterladen:
www.dasfussballstudio.de

Artikel vom 10.02.2006