11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationen zur
Ganztagsschule


Westrup (WB). Zu einem Informations- und Diskussionsabend in der Grundschule Westrup lädt die Schulpflegschaft alle Eltern ein, die Interesse haben, ihre Kinder für das Schuljahr 2006/07 zur »Offenen Ganztagsgrundschule« in Westrup anzumelden. Der Info-Abend findet am Donnerstag, 16. Februar, von 20 Uhr an statt. Wie berichtet, entschied der Schulausschuss, eine »Offene Ganztagsgrundschule« am einzigen Standort Westrup einzurichten, wenn eine Zahl von 22 verbindlichen Anmeldungen bis zum 28. Februar zustande kommt. »Bislang liegen uns 23 Interessensbekundungen vor. Das ist natürlich sehr knapp. Wir hoffen, dass noch mehr Eltern ihre Kinder verbindlich anmelden. Kinder aus angrenzenden Schulbezirken sind natürlich auch willkommen«, stellt Schulpflegschaftsvorsitzender Uwe Trox fest.

Kirchenfinanzen
sind Thema
Levern (WB). Die evangelische Kirchengemeinde Levern lädt zu einer Gemeindeversammlung für Dienstag, 14. Februar, von 19.30 Uhr an ins Gemeindehaus Levern ein. Carsten Schöneberg vom Kreiskirchenamt Lübbecke und das Presbyterium berichten über die finanzielle Situation der Kirchengemeinde.

Plattdeutsch
im Gottesdienst
Haldem (WB). Die Kirchengemeinde in Haldem feiert am Sonntag, 12. Februar, einen Gottesdienst in plattdeutscher Sprache. Pastor Wilhelm Dullweber, Beauftragter für Plattdeutsch in der Kirche, beginnt in diesem Jahr in seiner früheren Wirkungsstätte mit einer Reihe von plattdeutschen Gottesdiensten. 15 Termine stehen schon jetzt in seinem Kalender.

Tanztee bei
Meyer-Pilz
Levern (WB). Ein Tanztee findet am Sonntag, 12. Februar, ab 15 Uhr im Hotel Meyer-Pilz in Levern statt. Es spielt ein Alleinunterhalter. Für eine große Tanzfläche und Kaffee mit Kuchenbüffet ist gesorgt.

Artikel vom 11.02.2006