11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noteingang
Da er schon vorher befürchtet hatte, dass es knapp werden würde, hatte er gut vorgesorgt - dachte er zumindest. Telefonisch hatte er Bescheid gesagt, dass er später kommen würde. Als bei seinem Eintreffen die Eingangstür abgeschlossen war, machte er sich deshalb zunächst keine Gedanken. »Die erwarten mich ja«, murmelte er vor sich hin. Doch selbst eindringliches Klingeln nützte nichts. Er selbst konnte die Türglocke hören. Aber die lärmende Festgesellschaft nicht. Auf der Suche nach einem anderen Eingang umkreiste er das Gebäude. Alles war verrammelt. Er hatte keine Chance - bis er die gefüllten Bierkästen am Hinterausgang entdeckte. »Wenn die Durst haben, wird schon jemand kommen«, schoss es ihm durch den Kopf. Und so war es dann auch: Nach zehn Minuten in bitterer Kälte öffnete jemand die Tür. »Statt Notausgang hätte lieber Noteingang auf dem aufgeklebten Hinweisschild stehen sollen«, dachte er im Vorbeigehen.Malte Samtenschnieder
Scharnowski:
neuer Termin
Versmold (igs). Ob die fristlose Kündigung berechtigt war, die das Klinikum Ravensberg gegen Anästhesiearzt Dr. Volker Scharnowski ausgesprochen hat, wird erst in einigen Monaten geklärt. Anders als geplant trafen sich die Parteien gestern nicht vor dem Arbeitsgericht Bielefeld. »Aus Termingründen«, wie Axel Busch, Rechtsanwalt des Klinikums, auf VERSMOLDER ANZEIGER-Anfrage mitteilt, habe die Verhandlung abgesagt werden müssen. Er rechnet damit, dass ein neuer Termin im September gefunden wird.

Winterfest der
beiden Chöre
Versmold (WB). Zum traditionellen Winterfest laden die Männergesangvereine Versmold und Loxten am heutigen Samstag, 11. Februar, ins Hotel-Restaurant Froböse ein. Herzlich willkommen sind alle aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Gönner der Chöre. Der Abend, der um 19.30 Uhr beginnt, steht unter dem Motto »Die Sängernacht«. Ausrichter des Winterfestes ist der erste Bass. Für die Rückfahrt der Festgäste nach Hause wird gesorgt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass an der Kämpenstraße ein Holzzaun stark beschädigt worden ist. Da muss wohl jemand mit großer Wucht und in voller Absicht gegen getreten haben, vermutet . . . EINER

















Artikel vom 11.02.2006