10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikschule
erweitert ihr
Kursangebot

Mehr Veranstaltungen geplant

Enger (EA/vz). Die Musikschule Enger-Spenge wird in diesem Jahr ihr umfangreiches Ausbildungsangebot erweitern. Die Zahl der Veranstaltungen soll ebenfalls zunehmen. Das kündigte Musikschulleiter Christoph Ogawa-Müller gestern an.

Die derzeitige Altersspanne der Unterrichteten reicht von drei Jahren bis zum 70. Lebensjahr. Neben dem Regelunterricht bestehen zeitlich befristete Kursangebote. Außerdem fördern besondere Projekte und Veranstaltungen darüber hinaus die vorhandene Struktur der Schule, die für die Kommunen Enger und Spenge zuständig ist. Sie machen auch das Profil dieser kulturellen Einrichtung nach innen und nach außen deutlich. Wie eingehende Untersuchungen belegen, sei eine geeignete musische Förderung bereits im frühen Kindesalter empfehlenswert Allerdings wird laut Ogawa-Müller auch gleichzeitig vor überzogenen Leistungserwartungen gewarnt. Mit Kursen für Drei- und Vierjährige sowie für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren bietet die Musikschule Enger-Spenge laut Ogawa-Müller ein zweijähriges Kursangebot zum Einstieg ins Musizieren an.
Zur genaueren Information über das Kursprogramm lädt die Musikschule alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Er wird am Samstag, 25. Februar, von 15 Uhr an in den Räumen der Schule am Lehmkuhlenweg, wo sich früher die britische Schule befand, stattfinden. In den verschiedenen Räumen können die Instrumente und Fächer der Schule eingehend geprüft werden. Unterrichtet wird Klavier, Keyboard, Schlagzeug, Percussion, Blockflöte, Querflöte, Saxophon, Klarinette, Violine, Viola, Cello, Gitarre, Gesang, Trompete, Bariton und Posaune.
Details über die Kurse erfahren Spenger in ihrer Musikschule vor Ort am Donnerstag, 16. Februar: Erklärungen gibt es von 19.30 Uhr an im Musikraum der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen im Raum 09, Eingang von der Langen Straße aus.
Zusammen mit dem Förderkreis der Musikschule wird am Sonntag, 2. April, eine Matinee veranstaltet. Hier dreht sich alles um das Thema »Mozart in Variationen« von Klassik bis Pop in seriösen und überraschenden Besetzungen. Schüler und Lehrer ließen sich davon inspirieren und möchten auch die Zuhörer mit einbeziehen. Diese Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr. In einer Reihe weiterer öffentlicher Aufführungen in diesem Jahr will die Musikschule ihr Klangspektrum präsentieren. Vorbereitet wird außerdem die sechste Internationale Jugendbegegnung mit St. Petersburg.

Artikel vom 10.02.2006