10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

St. Paulus: Reinigungsarbeiten abgeschlossen - Gottesdienste »eingeläutet«

»Wir haben die St. Paulus-Kirche von unten nach oben gekrempelt«, schmunzelt Hans-Dieter Kottmeyer (links) von der gleichnamigen Gebäudereinigungsfirma. Und tatsächlich: Nach dem Silvester-Brand wurde alles von Grund auf gereinigt. Vier Wochen lang machten die Kottmeyer-Mitarbeiter klar Schiff, so dass an diesem Wochenende wieder die Gottesdienste »eingeläutet« werden können. Wie der stellvertretende Vorsitzende des St. Paulus-Kirchenvorstands, Julius Petri (rechts), mitteilte, wird am morgigen Samstag um 18 Uhr der Rosenkranz gebetet, die Messe beginnt am 11. Februar um 18.30 Uhr und am 12. Februar um 9 Uhr. Und dann wird nichts mehr auf den Brand in der Kirche hindeuten: Alle Wände und die Decke wurden von Grund auf gereinigt, die Jung-Ikonen vorsichtig gesäubert, einige Anröchter-Platten wurden herausgenommen und umgedreht wieder hineingesetzt, ein Singulittsauerstoffproduktionsgerät sorgte wieder für frische Luft. Die Muhleisenorgel wurde bereits grob gereinigt, der Feinschliff folgt im Mai. In neuem Glanz erstrahlt die Pieta (Foto, Hintergrund), zumal hier auch der Deckenbereich in hellen Tönen neu angestrichen wurde. »Das war mühsame Kleinstarbeit. Schließlich haben wir es hier mit Werten zu tun, die es kein zweites Mal gibt«, machte Hans-Dieter Kottmeyer deutlich, während er Julius Petri gestern den Schüssel der Kirche übergab.jaf/Foto: Judith Frerick

Artikel vom 10.02.2006