10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Eichen
sind fällig

Förster schlägt Alarm


Harsewinkel (jaf). »Was weg muss, muss weg. Dennoch sollten wir schonend vorgehen«, forderte Jürgen Cassens (CDU), als er am Mittwochabend im Umweltausschuss das Thema Baumfällung im Stadtwald »Dammanns Hof« aufgriff. Förster Detlev Reiprich hatte hier »Alarm« geschlagen: Der etwa 65 Jahre alte Roteichenbestand sei im Kronenbereich erheblich abgestorben. Außerdem wurde an einigen Bäumen Fäulnis diagnostiziert. »Bei Sturm kann es zum Bruch von Kronenteilen oder ganzer Bäume kommen. Daher müssen die Roteichen kurzfristig eingeschlagen werden«, stellte der Förster fest. Im benachbarten Stieleichenbestand soll nur eine schwache Durchforstung erfolgen - hier sind etwa fünf Stämme fällig.
Grünes Licht für diese laut Reiprich notwendige Maßnahme gab der Umweltausschuss - und zwar einstimmig. Die Kosten belaufen sich auf 3100 Euro. Dem gegenüber stehen Einnahmen aus dem Holzverkauf in Höhe von 2770 Euro. Bleiben unterm Strich für die Stadt also noch 330 Euro.
Die Arbeiten selbst werden in Kürze von einem forstlichen Lohnunternehmer durchgeführt. Welcher Baum gefällt werden muss, sagt dann Detlev Reiprich, wobei auch die Experten der Stadtverwaltung ein Auge auf die Fällaktion werfen werden.

Artikel vom 10.02.2006