10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lexikon gegen Märchen

Am 18. Februar »1. Verler Kinderbuch-Tauschbörse«


Verl (WB). Das ist neu: Zum ersten Mal veranstalten die drei Kindergärten der Kirchengemeinde St. Anna gemeinsam einen Bücherflohmarkt. Die »1. Verler Kinderbuch-Tauschbörse« findet am Samstag, 18. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum am Kühlmannweg statt. Bücher für den Flohmarkt können bereits ab Montag, 13. Februar, in den Kindergärten abgegeben werden.
»Wir wollen einfach mal neue Wege gehen«, erläutern Tanja Muck und Anika Siedenhans vom St.-Anna-Kindergarten die Idee. Dem Planungsteam gehören zudem Christina Birwe und Stefanie Kobben (St.-Christophorus-Kindergarten) sowie Anneliese Kleinemeier und Mechthild Helfberend (St.-Martin-Kindergarten Bornholte) an. Gemeinsam wolle man mit der Kinderbuch-Tauschbörse die Leselust bei Kindern fördern, und das gehe durchaus auch mit gepflegten gebrauchten Büchern, heißt es.
Und so funktioniert's: Jedes Kind zwischen zwei und zehn Jahren kann vom 13. bis 17. Februar in den beteiligten Kindergärten gut erhaltene Kinderbücher abgeben. »Dabei erhält jedes Kind einen Gutschein, immer einen weniger, als es Bücher abgegeben hat«, so Tanja Muck. Bei der Tauschbörse kann man sich dann an Hand der Gutscheine mit interessanten Büchern eindecken. Bilderbücher, Gute-Nacht-Geschichten, Lieder-, Sach- und Vorlesebücher, Lexika oder auch Märchenbücher: »Alles ist möglich, und wir sind schon ziemlich gespannt, welche Bücher so abgegeben werden«, meint Anika Siedenhans.
Am Tauschtag selbst stehen den kleinen und großen Besuchern eine Cafeteria sowie eine Bastel-, Spiel- und Leseecke offen. Zudem wird eine Büchertombola veranstaltet. Weitere Informationen erhalten Interessierte in den Kindergärten St. Anna (& 27 12), St. Martin (& 77 55) und St. Christophorus (& 8 18 20).

Artikel vom 10.02.2006