05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielen, feiern - auf
Parkett kein Problem


Ein Fußbodenbelag muss viel aushalten können. Parkett ist starken Beanspruchunen gewachsen. Ihrer Härte wegen eignen sich Eiche, Buche, Esche und Ahorn bestens als Bodenbelag. Insbesondere in Räumen, in denen das Leben pulsiert, wie in Kinderzimmern oder Partyräumen, finden sie Verwendung. Dort, wo reger Durchgangsverkehr herrscht, beispielsweise in Fluren, ist Parkett ebenfalls vielen Fußtritten ausgesetzt. Für solche stark beanspruchten Bereiche können auch sehr harte Hölzer wie Merbau oder Wenge verlegt werden. Für weniger beanspruchte Räume, wie das Schlafzimmer, bieten sich alle für Parkett geeigneten Holzarten an, wie Kirsche, Birke oder Kiefer.
Für die Belastbarkeit des Holzes ist seine Härte ausschlaggebend, die als »Brinell-Härte« angegeben wird. Diese Maßzahl hängt von der Holzdichte ab. Dabei ist ein Holz umso dichter, je mehr Holzfasern es hat. Sind jedoch große Zellhohlräume dazwischen, lässt es sich leichter zusammendrücken und hält weniger Druckbelastung stand. Grundsätzlich gilt: Laubbäume sind härter als Nadelbäume.

Artikel vom 05.04.2006