10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Deutschland - Land der Ideen«: Samstag Preisübergabe im »Dorf B.«

Deutschland ist in diesem Jahr Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft. Aus diesem Anlass soll die Welt erfahren, wie deutsche Dichter und Denker, Forscher und Erfinder, Künstler und Komponisten das Leben bequemer, sicherer und schöner machten und machen. Dafür wurde die Initiative »Deutschland - Land der Ideen« ins Leben gerufen. Sie wird getragen von der Bundesregierung und der Wirtschaft. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler. Mit dem Wettbewerb »365 Orte im Land der Ideen« wurden die 365 Orte gesucht, die Deutschland als Land der Ideen repräsentieren und ihre Idee an »ihrem« Tag des Jahres 2006 der Öffentlichkeit vorstellen. Auch Bellersen ist dabei. Mit der Wahl zu einem der 365 Orte wird die Arbeit gewürdigt, die der Heimat- und Verkehrsverein des »Dorfes B.« der »Judenbuche« von Annette von Droste-Hülshoff zur Pflege des literarischen Werkes und der Erforschung des realen historischen Hintergrundes leistet. Eingereicht hat die Bewerbung Horst-D. Krus (Foto), hier in der begehbaren Raumskulptur zur »Judenbuche«, die Angelica Böhm geschaffen hat. Zur offiziellen Preisverleihung sind nun Bürger, Freunde und Gäste des Vereins am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr in die Meinolfushalle in Bellersen eingeladen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto »B. ein Dorf sucht einen Mörder Weltliteratur zum Erleben«. Eine Exkursion durch das »Dorf B.« und zu anderen Schauplätzen des Falles beginnt um 15 Uhr auf dem Kirchenvorplatz. Foto: Jürgen Köster

Artikel vom 10.02.2006