10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefahrenpunkte

Die Polizei macht auf Gefahrenpunkte aufmerksam:

¥Vlotho-Exter - Detmolder Straße/BAB-Auffahrt Richtung Dortmund: Linksabbieger auf die BAB kollidieren immer wieder mit dem Gegenverkehr. Durch bessere Beschilderung soll gegengesteuert werden. Hier kam es zu sechs Unfällen, Personen wurden nicht verletzt, teilweise entstand hoher Sachschaden. Dieser Einmündungsbereich gilt seit zehn Jahren als Unfallschwerpunkt. ¥Vlotho - Kreuzungsbereich Winterbergstraße/L778/Burgstraße: Auch hier kam es zu sechs Verkehrsunfällen, zwei Personen wurden verletzt.
¥Vlotho - Einmündung Herforder Straße/Hollwieser Straße: Hier ereigneten sich vier Unfälle beim Abbiegen.
¥Herford - Engerstraße/Im Papendiek: Das Unfallgeschehen ist hier sehr vielfältig. Durch Anlegen einer Linksabbiegespur und Installieren einer Ampel im Rahmen des Ausbaus der Engerstraße soll eine Verbesserung erreicht werden.
¥Herford - Salzufler Straße: Im Bereich der Gesamtschule Friedenstal ereignen sich vornehmlich Radfahrunfälle aller Art, an denen überwiegend Schüler der Gesamtschule beteiligt sind. Eine grundlegende Verbesserung kann aus Sicht der Polizei nur durch Ausbau mit Radverkehrsanlagen erreicht werden.
¥Hiddenhausen - Löhner Straße zwischen »Obere Talstraße« und »August-Griese-Straße«: In den Kurvenbereichen wird insbesondere bei nasser Fahrbahn zu schnell gefahren. Die Verursacher kommen entweder von der Fahrbahn ab oder stoßen mit dem Gegenverkehr zusammen.

Artikel vom 10.02.2006