11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rauchmelder
»Raucht Dein Pferd?«, wird der Bauer gefragt. »Nee!« »Dann brennt Dein Stall!« An diesen alten Witz mussten sich wohl zwangsläufig die Senioren des Bürgerschützenvereins Schloß Neuhaus erinnern, die bei ihrem Treffen am Donnerstagabend im Schießkeller des Schlosses unerwarteten Besuch bekamen. Denn plötzlich stand die Feuerwehr vor der Tür. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen. Doch die Entwarnung kam ebenso schnell wie die Einsatzkräfte: Die »Blauröcke« stellten nämlich fest, dass die »Grünröcke« in den historischen Räumen auf einem Kocher leckeren Saumagen zubereitet hatten, der nicht nur gut schmeckte, sondern auch kräftig qualmte. Mit einer Ermahnung rückte die Feuerwehr wieder ab: Sie wies auf das generelle Rauchverbot im Schloss und das übrigens auch dort hängende entsprechende Schild hin. Nicht ohne daran zu erinnern, dass so ein Einsatz durchaus 750 Euro kosten kann. Blieb nur noch die Entschuldigung der Schützenbrüder: Geraucht haben wir ja nicht . . .Franz-Josef Herber
Zwei Vorträge im
Marketing-Club
Paderborn (WV). Gleich mit zwei Vorträgen setzt der Marketing-Club am Montag, 13. Februar, seine Seminarabende fort. Um 17 Uhr geht es in den Räumen der EON Westfalen-Weser AG, Tegelweg 25, in Paderborn, um die Wettbewerbsaussichten bei Energieversorgern. Rüdiger Fittje, Leiter des Geschäftsbereichs Privat- und Gewerbekunden bei EON, wird in den Energiemarkt einführen. Mit zehn einfachen Thesen, wird Peter Staudt, Inhaber der Firma Staudt Consulting, anschließend aufzeigen, wie Umsatzsteigerung und Kosten in den Griff zu kriegen sind.
Anmeldung unter Telefon 05251/8790933 oder Fax 05251/6811210. Weitere Informationen gibt es im Internet.
www.marketing-club-paderborn.de


Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zur 3. Paderborner Ahorn-Crosslauf Night im Ahorn-Sportpark. Dort mussten die Zuschauer und Teilnehmer im Foyer leider den leckeren Kuchen und Getränke im Stehen zu sich nehmen: keine Stehtische oder Schützenfestgarnituren weit und breit. Man hätte ja zumindest das verschlossene Restaurant zum Hinsetzen öffnen können, meintEINER

Artikel vom 11.02.2006