10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orgel-Renovierung:
1445 Pfeifen suchen Paten

Spendenkonto: 215 000 Euro - Verkaufserlöse: 12 800 Euro

Rheda-Wiedenbrück (de). Das Spendenkonto für die Renovierung der St. Aegidius-Pfarrkirche und der Orgel ist bereits auf 215 000 Euro gestiegen, der bisherige Erlös aus dem Verkauf der Orgelpfeifen beträgt 12 800 Euro. Dies wertet der Förderkreis als Zustimmung nicht nur aus der Gemeinde, sondern weit darüber hinaus. Und diese Resonanz machte den Förderern Mut, am kommenden Wochenende eine weitere Aktion zu starten...

In Kürze können Patenschaften für neue Orgelpfeifen erworben werden. Die erste Möglichkeit dazu besteht am Sonntag, 12. Februar - nach dem Konzert, das sieben Chöre zu Gunsten des Projekts in der Aegidius-Kirche veranstalten. Beginn ist um 16 Uhr. Alle Besucher erhalten eine kleine Werbeschrift zum Thema »Patenschaft für neue Orgelpfeifen«.
Insgesamt suchen nun 1445 Orgelpfeifen einen Paten. Der Preis für die Patenschaftsspende richtet sich nach der Größe der Pfeife. Folgende Einteilung ist vorgesehen: 1000 Euro, 500 Euro, 250 Euro, 100 Euro, 50 Euro und - speziell für Kinder - zehn Euro. Geplant ist, ein Orgelbuch anzulegen, in dem Wissenwertes über die bisherige Orgel und das renovierte Instrument nachzulesen sein wird. Orgelbaumeister Ralf Müller, seit 1996 verantwortlich in der 1848 gegründeten Orgelbaufirma Speith, fühlt sich der Kunst seiner Vorgänger verpflichtet und will die Orgel »im deutsch-romantischen Stil« renovieren und ausbauen. In dem Orgelbuch wird er das Innenleben des Instruments anschaulich und für jedermann verständlich dokumentiert.
Auf der Rückseite einer in dem Druckwerk enthaltenen »kleinen Orgellehre« kann jeder Pate anhand einer Farbskala »seine« Orgelpfeife aussuchen. Es ist vorgesehen, in dem Orgelbuch die Namen der Orgelpfeifenpaten aufzuführen; es sei denn, ein Pate wünscht das nicht. Alle Paten bekommen eine Quittung über den gezahlten Betrag.
Die Aktivitäten des Förderkreises und die positive Resonanz in der Gemeinde findet Anerkennung von Pfarrdechant Meinolf Mika. Er betonte, es sei sehr erfreulich, dass trotz der hohen Spendenbereitschaft für die Kirchen- und Orgelrenovierung andere Hilfsprojekte nicht vernachlässigt würden. Dafür gebe das Sammelaufkommen der Aegidius-Sternsinger in diesem Jahr in gutes Beispiel unter mehreren. Wie berichtet, hatten die jungen Leute erstmals einen fünfstelligen Betrag - 10 000 Euro - ersungen.

Artikel vom 10.02.2006