16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

250 Aktive kämpfen beim Jugendturnier

Team »Lestergraf« gewinnt bei den Straßenmannschaften in der Sporthalle Sudhagen

Hagen/Anreppen (WV). »Drei Tage ganz im Zeichen der runden Kugel« war kürzlich das Motto in der Sporthalle Sudhagen. Der Ausrichter, der Sportverein Grün-Weiß Anreppen (GWA), hatte zum großen Hallen-Fußballturnier alle Altersgruppen eingeladen und konnte so auch viele Zuschauer anlocken.

Gestartet wurde am ersten Turniertag mit dem bereits bewährten Hobbymannschaften-Turnier. Sieger war hier das Team vom BVB Ballermann Mantinghausen.
Am zweiten Tag traten morgens acht Teams zum Kräftemessen beim E1-Jugend-Turnier an. Die Mannschschaft des FC Kaunitz konnte sich gegen die Konkurrenten durchsetzen. Beim Turnier der E2-Jugendlichen waren es nur einen Tag später ebenfalls die Kicker vom FC Kaunitz, die den Siegerpokal in Empfang nehmen konnten. Sie setzten sich nach dem Sieben-Meter-Schießen mit einem 3:1 gegen den TSV Wewer durch.
Am dritten Turniertag zeigten die Minikicker ihr Bestes. Insgesamt 15 Spiele wurden ausgetragen. Im Anschluss an die Minis konnten die F-Jugendlichen ihre Kräfte messen. Beim gut besetzen Turnier setzten sich hier die Gäste vom SV Hövelhof durch. Am Turnier nahmen die Jugendmanschaften aus Thüle, Delbrück, Anreppen, Boke, Kaunitz, Ostenland, Scharmede, Wewer, Schöning, Sudhagen, Hövehof, Bentfeld und Verlar teil.
Beim legendären Fußballturnier der Anreppener Straßenmannschaften entwickelte sich in einem Duell »Jeder gegen Jeden« bei sieben Teams ein Zweikampf zweier fast gleichstarker Teams. Am Ende hatten die »Lestergrafen« mit 15 Punkten knapp die Nase vorn, gefolgt von den »Kampstraßen Dynamits« mit 14 Punkten.
Als Scharfschütze zeichnete sich Nachwuchstalent Dennis Brüggemeyer aus, der im Platzierungsschießen als einziger von fast 40 Teilnehmern alle drei Bälle über das Hindernis direkt ins Tornetz sicher versenkte. Den Sonderpreis für das 50. Turniertor eroberte sich Marvin Schipp vom »Goldenen Westen«, die auch dieses Jahr wieder souverän die Meterpokal-Wertung für sich entscheiden konnten.

Artikel vom 16.02.2006