15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Programm »Mozart in Afrika«

»AfrikanEr.de«: Konzert und Trommel-Workshop in Warburg


Warburg (WB). Afrikanische Trommelkunst und Klassik verbindet die Gruppe »AfrikanEr.de« mit Künstlern aus dem Kongo, der Zentralafrikanischen Republik und Deutschland. In ihrem neuen Programm »Mozart in Afrika«, das sie am 5. März in Warburg zeigen, geht es nicht nur um Genialität, sondern auch um Herkunft und Menschlichkeit - oder Gott und Amadeus.
Überall, wo der im Kongo gebürtige Choreograph und Tänzer Mich Mokelo, der Organist Volkmar Martin Schurr und der aus Zentralafrika stammende Bassist und Percussionist Alphonse Saraoua mit ihren traditionellen Kostümen, der Orgel und den Schlaginstrumenten auftreten, werden sie begeistert gefeiert
Der außergewöhnliche Gruppenname »AfrikanEr.de« dient nicht nur als Internetadresse, sondern soll verdeutlichen: Alle Menschen auf der ganzen Erde entstammen einer gemeinsamen Schöpfung.
Auf ihrer Tournee quer durch Deutschland macht die Gruppe nun zum zweiten Mal in Warburg Halt. Am Sonntag, 5. März, um 19 Uhr gastieren »AfrikanEr.de« in der Evangelischen Kirche »Maria im Weinberg« in Warburg. Zudem bietet die Gruppe interessierten Teilnehmern einen Trommelworkshop an, der um 17 Uhr am selben Tag startet.
Karten für das Konzert gibt es in den Warburger Buchhandlungen Cramme und Podszun oder im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Warburg-Herlinghausen, Sternstraße 1.
Da für den Trommelworkshop nur etwa zehn bis zwölf Plätze zur Verfügung stehen, wird um Anmeldung gebeten. Diese kann telefonisch erfolgen unter 0176/1328129 oder per Post an: Sebastian Kurte, Klingenburger Straße 19, 34414 Warburg, oder per Internet unter loskurtos@arcor.de. Dort können auch Karten reserviert werden.

Artikel vom 15.02.2006