10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alina Stockhecke und
Isabell Kuhl im Aufwind

Schwimmen: bereits elf NRW-Qualinormen für SCSA

Steinhagen (WB). Keine Umstellungsschwierigkeiten von der Kurz- auf die 50-m-Bahn des Schwimmzentrums in Schöningen hatten die Schwimmer des SC Steinhagen-Amshausen. Hochmotiviert durch die starke Konkurrenz aus Niedersachsen, Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen machten sie bei dem starken Wettkampf eine ausgezeichnete Figur.

Das vermehrte Krafttraining zahlt sich bereits jetzt bei Nicola Justus (Jahrgang 1986) aus. Die vielfache Altkreisrekordlerin erfüllte schon früh vier Normen für die nordrhein-westfälischen Titelkämpfe. Trotz Abiturvorbereitungen und Stilumstellung »powerte« sie über 100 m Schmettern ungefährdet in sehr starken 1:09,12 Min. zum ersten von 19 Steinhagener Erfolgen.
Das Trio des Jahrgangs 1993 schlug wieder zu. Doppelsiegerin Isabell Kuhl - mit enorm verbesserter Ausdauer - steigerte sich gleich um drei Sekunden über 200 m Brust auf tolle 3:04,50 (NRW-Quali) und blieb auch auf der halb so langen Strecke ungefährdet. Stark verbessert auf den längeren Freistildistanzen holte sich Alina Stockhecke neben dem Sieg über 200 m Lagen in überzeugenden 2:53,64 noch die Quali als Dritte über 100 m Schmettern in 1:19,61 - erstmals unter 1:20 Min.!
Die Dritte im Bunde, Sabrina Smyczek, ließ im 50-m-Freistilsprint nichts anbrennen und sackte nach schnellen 0:30,20 nicht nur Gold, sondern auch die erste von zwei NRW-Qualifikationen ein. Nummer zwei folgte über 100 m Schmettern als Zweite in 1:19,54.
Aus dem Jahrgang 1994 kam in Fabius Schubert der fünfte Steinhagener Qualifikant. Nach den guten 1:26,54 (2.) ebenfalls im Schmettern distanzierte er über 200 m Rücken in starken 2:53,24 die Konkurrenz. Gleich siebenmal schlug seine jüngere Schwester Christine (96) zu, die auch für die beste Jahrgangsleistung stolz einen Pokal in die Höhe streckte. Herausragend ihre Steigerungen über 400 m (6:08,34) und 200 m Freistil (2:52,28).
Pauline Heidemann traf in Fabienne Mann (Braunschweig) auf äußerst harte Konkurrenz. Trotz leichter technischer Probleme überzeugte die Elfjährige mit 5:31,16 (2.) über 400 m Freistil und ließ sich den Sieg über 200 m Lagen in 3:02,17 nicht nehmen.

Weitere Resultate
100 m Freistil: C. Schubert 1./1:21,92, Mirko Sauer (95) 5./1:25,47, P. Heidemann 3./ 1:15,41, Marvin Sadowski (94) 6./1:20,14, F. Schubert 2./1:13,00, Jan-Philipp Kölling (90) 15./1:09,99, S. Smyczek 3./1:10,18; 200 m Freistil: M. Sadowski 5./2:55,12, M. Sauer 3./3:06,50, Maren Justus (94) 8./3:10,50, A. Stockhecke 2./2:33,82; 400 m Freistil: M. Sadowski 6./6:32,84, I. Kuhl 4./5:33,30, A. Stockhecke 2./5:25,34; 100 m Rücken: C. Schubert 1./1:36,47, F. Schubert 2./1:26,16, Svenja Fenn (92) 4./1:26,43: 200 m Rücken: P. Heidemann 1./3:02,22; 100 m Schmettern: C. Schubert 1./1:44,49, M. Sauer 2./1:44,70, M. Justus 7./1:45,53, I. Kuhl 7./1:22,90; 200 m Schmettern: S. Smyczek 3./3:12,79, N. Justus 1./2:37,13; 100 m Brust: P. Heidemann 2./1:35,03, I. Kuhl 1./1:27,66, Janina Sauer (93) 9./1:38,76, S. Fenn 5./1:33,71, Dennis Stockhecke (88) 3./1:20,08, N. Justus 1./1:21,11; 200 m Brust: M. Justus 6./3:56,03, S. Fenn 4./3:22,04, J.-P. Kölling 7./3:22,99, D. Stockhecke 4./2:55,51, N. Justus 1./2:52,41; 200 m Lagen: C. Schubert 1./3:30,21, M. Sauer 2./3:31,98, F. Schubert 1./3:02,68, J. Sauer 9./3:10,74, D. Stockhecke 6./2:41,45.

Artikel vom 10.02.2006