10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Cassettenrecorder hatte seinen Geist aufgegeben, reagierte einfach nicht mehr auf Knopfdruck. Bei näherer Betrachtung entdeckte der Bekannte klebrige Substanzen an der Cassettenklappe - der Verdacht fiel natürlich sofort auf die vierjährige Nichte. Ausführliche Recherchen waren jedoch nicht nötig. »Der hatte Durst, ich hab' ihm Saft gegeben«, erklärte das Mädchen mit entwaffnendem Eifer. So viel kindliche Logik macht natürlich sprachlos, überhaupt fiel die kleine, vorbereitete Strafpredigt aus. Vielmehr ist mein Bekannter jetzt gewappnet für weitere Überraschungen - vielleicht eine Salamischeibe im CD-Player. Kerstin Sewöster
Erlebte Reise
durch Namibia
Lenzinghausen (SN). Der Obst- und Gartenbauverein Lenzinghausen lädt am Dienstag, 14. Februar, zu einem Dia-Vortragsabend ein. Karl-Rudolf Hankel nimmt alle Teilnehmer auf seine erlebte »Reise durch Namibia« mit. Beginn ist um 19 Uhr im Vereinslokal »Wefing«. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins findet am Samstag, 25. Februar, um 18 Uhr bei »Wefing« statt. Auf der Tagesordnung stehen Vorstandswahlen und Ehrungen.

Löschzug Spenge
trifft sich heute
Spenge (SN). Ein Gastdozent referiert am heutigen Freitag auf Einladung des Löschzugs Spenge-Mitte. Das Thema heißt »Neue PKW-/LKW-Kontruktionen (neue Rettungstechniken)«. Beginn ist um 20 Uhr.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Ella Löhr, Mindener Weg, zum 88. Geburtstag.
Wir betrauern:
Gerhard Bruning, 77 Jahre, Spenge. Die Trauerfeier findet am Montag, 13. Februar, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Spenge statt.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und entdeckt, dass auf den Pappschildern an den Lampen in der Ravensberger Straße schon wieder neue Veranstaltungshinweise angebracht sind. Gestern hat sich EINER noch darüber geärgert, dass jemand die Plakate abgerissen, hat - jetzt gibt es dort schon wieder neue. Wie lange diese Plakate wohl hängenbleiben? fragt sich EINER

Artikel vom 10.02.2006