17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Musical lässt die
Bibel lebendig werden

Glanzleistungen der Kinderchöre in Herbram

Herbram (hg). In der Bibel zu lesen, ist eine Sache. Die Geschichten dieses Buches der Bücher lebendig werden zu lassen, sie zu erleben und zu gestalten, eine andere. So war die Aufführung des Musicals von Ruth Eicker »Das lebendige Buch« in der Herbram Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein Erlebnis für jung und alt, das nachhaltig beeindruckte. Eine Besucherin nach der Vorstellung: »Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst.«

In Eickers Geschichte stöbern vier Kinder auf einem Dachboden nach Utensilien, um eine Zeitmaschine zu bauen. Die soll sie in die Vergangenheit »beamen«. Dabei fällt ihnen eine alte Bilderbibel in die Hände. Zunächst finden sie die biblischen Berichte einfach »cool«. Mit zunehmendem Lesen in dem alten Buch werden sie immer mehr fasziniert von den Geschichten und Bildern. Die Chöre und die kleinen Schauspieler vor dem Altar der Pfarrkirche ließen die Geschehnisse mit beeindruckendem Bühnenbild parallel dazu ablaufen. Noah, Abraham, Josef, Moses und Jona tauchen auf. Schließlich wird von ihnen über Jesus Christus der Bogen des göttlichen Heilsplanes in eine strahlende Zukunft für die Menschen geschlagen.
Eine Reise durch die Zeit, durch das lebendige Buch Bibel wurde hier geboten, ausgestaltet mit den eingängigen Melodien eines Musicals, vom Pharao-Rap über eine Joseflied im Reggaerhythmus bis zum Ziegelstein-Rock. In Szene gesetzt von den Kindern, deren schauspielerische und gesangliche Leistungen verblüfften und begeisterten.
Aus der Gesamtleistung hervorzuheben wäre hier die zehnjährige Teresa Grauten mit einer über ihr Alter hinausreichenden sängerischen Professionalität. Nicht Brüder Grimm, nicht Mickymaus, es ging um Gottes Buch und seine lebendigen und zeitlosen Geschichten. »Bau dir ein Boot« heißt es, »Wir sind unterwegs« und »Geh, geh nach Ninive«. Anmutig, spielerisch, sangesfreudig, in eingängigen Melodien und fesselnd aus dem Alten Testament erzählt.
Die Kinderchöre Herbram und Jungbrunnen Bad Lippspringe, wurden von Elke Zimmermann zu Höchstleistungen geführt, die allenfalls erahnen lassen, welch akribische Vorarbeit hinter einer solchen Aufführung steckt.

Artikel vom 17.02.2006