10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganztagsgrundschule: SPD
wünscht beste Förderung

Zukunftsinvestition mit höchster Priorität


Bad Wünnenberg (WV). Im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Bad Wünnenberger Haushaltes wird auch über die Beteiligung des Schulträgers an den Kosten für die Ganztagsbetreuung entschieden. In diesem Zusammenhang fordert die Bad Wünnenberger SPD, dass die Fördervereine der Grundschulen den vollen Zuschuss der Stadt in Höhe von 410 Euro pro Jahr für jedes Kind erhalten. Nur so sei es möglich, das Zusatzangebot auf hohem Niveau zu sichern.
Gerade in Zeiten angespannter Haushalte dürften die Zukunftsthemen nicht vernachlässigt werden, fordert Wünnenbergs SPD-Vereinsvorsitzender Franz Dies. Die optimale Unterstützung der offenen Ganztagsgrundschule sei eine Zukunftsinvestition, die bei der Wünnenberger SPD höchste Priorität erhalten habe.
Vor Jahresfrist hatte der SPD-Ortsverein eine erste zusammenhängende, umfassende Information über die Chancen der offenen Ganztagsgrundschule angeboten. Lehrerinnen und Lehrer sowie Elternvertreter erkannten am Beispiel der offenen Ganztagsgrundschule Nordhorn Gütersloh, welche Entwicklungschancen für die Kinder in diesem Modell stecken.

Artikel vom 10.02.2006