09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beratung für Bus und Bahn
ab heute in der Sparkasse

Doris und Klaus Beilhack sind Mobilagenten

Bad Oeynhausen (hil). Doris und Klaus Beilhack sind die neuen Mobilagenten für Bad Oeynhausen. Sie wollen mit ihrer ehrenamtlichen Beratung dazu beitragen, dass mehr Menschen den ÖPNV nutzen.

Wer zum Beispiel mit dem Bus von Bad Oeynhausen nach Bad Salzuflen fahren will, muss sich zunächst auf dem Busbahnhof durch viele Informationen hindurchsuchen. Schwierig wird es vor allem dann, wenn es keine direkte Verbindung gibt und man umsteigen muss. Für viele Menschen ist das schon ein so großes Hindernis, dass sie dann doch den Wagen nehmen.
Die Verkehrsgesellschaft MHV mit Sitz in Bad Oeynhausen, zuständig für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke, will flächendeckend 15 Berater einsetzen, die den Vorteil für potenzielle Bus- und Bahn-Kunden vermitteln können. Dabei ist die eigene Erfahrung, aber auch das in Schulungen beigebrachte Wissen wichtige Voraussetzung.
Und die erfüllen jetzt auch Doris und Klaus Beilhack. Stadt und Sparkasse unterstützen das Projekt, das beim MHV von Karin Dippel geleitet wird. Heute wird erstmals in der Sparkasse, die extra einen Beraterplatz zur Verfügung stellt, die Mobilagentur eröffnet. Regelmäßig jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat werden dort Doris oder Klaus Beilhack in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr alle Auskünfte zum ÖPNV geben. Während die 47-Jährige bereits in Vlotho Beratungsstunden anbietet, übernimmt ihr Mann diese Aufgabe jetzt erstmals auch für die Kurstadt. Dabei bilden Fahrplanauskünfte den Schwerpunkt der Agentur, die sich jedoch nicht auf den regionalen Stadtverkehr beschränken soll. Auch wer nach Köln oder Hamburg reisen möchte, findet bei ihnen die richtige Auskunft.
Die Verkehrsgesellschaft sucht noch weitere Ehrenamtliche, die sich als Mobilagenten bewerben wollen. Man müsse sich für den öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) interessieren und mit einem Computer umgehen können. »Und auch bereit sein, mal an einem Sonntagmorgen um 8 Uhr jemanden eine Auskunft zu geben«, sagt Hajo Lübben. Der Bünder ist selbst einer der Mobilagenten und auch Ansprechpartner für den Förderverein »Mobilagenten im ländlichen Raum«. Beim MHV war er lange Zeit im Aufsichtsrat.
Das Projekt der Mobilagenten, für das die MHV 67 500 Euro zur Verfügung stellt, setzt vor allem auf die Beratung im ländlichen Raum. Denn gerade in kleinen Städten und Dörfern ist das ÖPNV-Angebot geringer als in einer Großstadt. Da ist es wichtig, genaue Informationen über die Verbindungen und den Anschluss an das ÖPNV-Netz zu bekommen.
Mobilagenten können übrigens sowohl Schüler als auch Ruheständler werden. Nähere Informationen darüber gibt es in Bad Oeynhausen unter der Rufnummer 0 57 31 / 8 42 04-17.

Artikel vom 09.02.2006