10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Plätze bei
Wettbewerben

Aktivitäten der Jugendfeuerwehr

Kirchlengern (jp). Einsätze auf Gewässern, technische Hilfeleistungen und verschiedene Löschübungen gehörten im Jahr 2005 zu den Ausbildungsschwerpunkten der Jugendfeuerhr der Gemeinde Kirchlengern. Jugendwart Manfred Wauschkuhn konnte zur Mitgliederversammlung eine große Zahl von Jugendlichen aller Löschzüge am Mittwochabend im Feuerwehrgerätehaus am Hüller willkommen heißen. Dort gab er einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Auch Veranstaltungen außerhalb des Ausbildungsbetriebes wurden den jungen Feuerwehrleuten geboten. So standen die Besichtigung der Polizeiwache in Herford sowie eine Wanderung durch das Große Torfmoor in Nettelstedt an. Auch diverse Kino- und Schwimmbadbesuche waren auf dem Dienstplan verzeichnet. Darüber hinaus haben die Jugendlichen an vielen Veranstaltungen der Feuerwehr und anderen Jugendfeuerwehren im Kreis Herford teilgenommen.
Bei vielen Wettbewerben konnten dabei gute Platzierungen errungen werden, wie der zweite Platz bei den »Spielen ohne Grenzen« der Jugendfeuerwehr Löhne-Bahnhof und der dritte Platz beim Löschangriff der Jugendfeuerwehr Eilshausen. Höhepunkt war die Teilnahme am dreitägigen Kreiszeltlager in der Südheide mit Besichtigung des Erdölmuseums im Wietze, Kanutouren auf der Aller und baden im Strandbad Ovelgönne.
Bürgermeister Rüdiger Meier bedankte sich bei allen Jugendbetreuern der Feuerwehr und wünschte sich von allen Jugendlichen, dass auch sie irgendwann den Weg in den regulären Einsatzdienst finden.
Von allen Teilnehmern der Mitgliederversammlung wurde schließlich ein neuer Jugendausschuss gewählt, der den Jugendwart und die Betreuer bei der täglichen Arbeit unterstützen soll. Oliver Schaffer, Verena Mülke, Julien Metzner, Diana Philippsen, Dustin Klüter, Tarek Zwiener und Manuel Voigt gehören diesem Ausschuss in diesem Jahr an. Mareike Laduch wurde zur neuen Jugendsprecherin gewählt.

Artikel vom 10.02.2006