09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meditation und Massage in nächtlicher Wohlfühloase

Kalender rund um den Internationalen Frauentag 2006

Verl (WB/ehl). Im Frauenkalender 2006, den die Gleichstellungsstellen im Südkreis rund um den Internationalen Frauentag am 8. März zusammengestellt haben, ist auch die Gemeinde Verl vertreten: mit zwei regelmäßigen Frauen-Treffs sowie zwei besonderen Veranstaltungen.

Auftakt der Verler Beiträge ist am Dienstag, 14. März, ein Info-Vormittag unter dem Titel »Erste Schritte in den Arbeitsmarkt«. Je besser Frauen wissen, was sie beruflich können und was sie wollen, desto methodischer und zielgerichteter können sie an die Berufswahl oder den Berufswechsel herangehen. An diesem Vormittag (9 bis 12 Uhr) im Rathaus können Interessierte zusammen mit Referentin Christina Arensmann (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Bielefeld) Hilfen und Tipps erarbeiten, wie der berufliche Wiedereinstieg am besten umgesetzt werden kann. Auch Wege und Angebote der Arbeitsagentur werden aufgezeigt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ebenfalls am 14. März lädt die Verler Gleichstellungsbeauftragte Mirjam Drüke von 15.30 bis 18 Uhr zum Internationalen Frauencafé in der Begegnungsstätte »Libelle« ein. Das Frauencafé bietet allen ausländischen und deutschen Frauen die Gelegenheit zu zwanglosem Austausch, gegenseitigem Kennenlernen und gemeinsamer Interessenfindung. Der regelmäßige Treff fördert einen steten Dialog über Schwierigkeiten und Auswirkungen, aber auch Freuden, die sich aus dem Leben zwischen verschiedenen Kulturen ergeben.
Einen Tag später, am 15. März, moderiert Sabine Böhling von 10 bis 11.30 Uhr den ebenfalls regelmäßig stattfindenden offenen Frauentreff »Wir Frauen« im Café Klüter. Die Zusammenkunft bietet eine gute Gelegenheit, sich kennen zu lernen, auszutauschen und Kontakte zu knüpfen - unverbindlich und ohne Kostenbeitrag.
Abschluss der »Frauen-Woche« in Verl ist eine »Wellness-Nacht« für Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren von Freitag, 17., auf Samstag, 18. März. In der Jugendfreizeitstätte St. Anna soll eine Wohlfühloase mit Meditation und Massagen bei Kerzenschein entstehen. Eine Hairstylistin und eine Kosmetikerin werden Tipps und Anregungen geben, es gibt ein gemeinsames gemütliches Essen und ein Filmangebot. Die Teilnehmerinnen sollen bei dieser Veranstaltung, die von Claudia Jung geleitet wird, auf Tuchfühlung mit ihrem eigenen Körper gehen.
Nähere Informationen zu allen Angeboten in Verl und im gesamten Südkreis sowie den Programmflyer erhalten Interessierte bei Mirjam Drüke im Rathaus, & (0 52 46) 96 11 74.

Artikel vom 09.02.2006