09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Pr. Oldendorfer Börse »Zentrum für Talente, Tausch und Tipps« von 15 bis 18 Uhr im Jugendtreff, Waldstraße
Sprechstunde mit Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky von 17 bis 18.30 Uhr im Rathaus.
Anmeldung für Kinder von 16 bis 18 Uhr in der Realschule.

Holzhausen
Treffen der Weight Watchers um 10 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Infoabend zum Thema Demenz mit Dr. med. Fritz Heinicke und Hartmut Emme von der Ahe um 19 Uhr im Senioren- und Pflegeheim Kastanienhof.
Vortrag über preußische Frauen der Landfrauen Lübbecker Land um 19.30 Uhr im Haus des Gastes.
Treffen des Freundeskreises der Wirbelsäulenerkrankten von 20 bis 21 Uhr in der Wiehengebirgsklinik Holsing in Holzhausen.

Eininghausen
Sprechzeit der LVA mit Wilhelm Budde ab 17 Uhr in der Kalkofenstraße 8, Tel. 0 57 42/ 28 43.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Do. 9 bis Fr. 9 Uhr: Apotheke Gehlenbeck, Lindenstraße 35, Tel. 0 57 41/ 36 90 90. Do. 9 bis 20 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/3 44 30, Wiehen Apotheke Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75 und Krebs Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/ 88 55.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.

Biogasanlage am Getmolder Hafen
Pr. Oldendorf (WB). Fünf Pr. Oldendorfer Landwirte und ein Gewerbetreibender möchten im Gewerbe- und Industriepark Hafen auf einem zentral gelegenenen Grundstückes eine Biogasanlage mit einer elektrischen Leistung von etwa 400 kW errichten. Dieses Vorhaben ist unter anderem Diskussionspunkt in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, der Dienstag, 14. Februar, 17 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses tagt. Darüber hinaus geht es um die Weiterentwicklung des Stadtteiles Holzhausen mit dem Ziel der Heilbadanerkennung. Weiterer Tagesordnungspunkt ist die Eintragung der ehemaligen Schmiede an der Schützenstraße in Offelten in die Denkmalliste. Auch über den Maispaß werden sich die Ausschussmitglieder unterhalten. So gibt es Überlegungen, diese Veranstaltung künftig auf zwei Tage (Samstag und Sonntag) zu begrenzen, und gleichzeitig auch die Veranstaltungsfläche zu verkleinern.

Artikel vom 09.02.2006