09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


c c c    Landesligist SV Spexard ist für das Abstiegsdrama gerüstet: Als vierter Neuzugang kommt der US-Amerikaner Antonio Reese an die Bruder-Konrad-Straße und bleibt zunächst bis zum Ende der Saison. Die »schwarze Perle« ist ein Muskelpaket, soll in der Offensive Dampf machen. Der 21-Jährige aus Florida kickte zuletzt in der 2. US-Divison. Sein einziges Problem: »Tony«, der nicht in das Konzept des Oberligisten Arminia Bielefeld II passte, hat noch nie auf Schnee Fußball gespielt. Beim 5:1-Testspielsieg gegen Blau-Weiß Gütersloh war Reese noch nicht dabei.
c c c    Die Landesliga schmunzelt über die SG Bustedt, die nichts unversucht lässt, dem drohenden Abstieg noch zu entrinnen. Das Motto der Panik-Personalpolitik der Bünder: »Je oller, desto besser.« So wollte Trainer Stefan Braunschweig nicht nur den 44-jährigen Michael Wollitz in die Zigarrenstadt locken, auch der Gütersloher Steffen Enge (40) stand auf seiner Wunschliste. Braunschweig und Enge kennen sich noch aus ihrer gemeinsamen FCG-Zeit. »Ich helfe nur Klubs, die ich gut kenne und mit denen ich mich identifizieren kann. Und das auch nur im absoluten Notfall«, erteilte der »Büffel« sofort eine Absage. Enge war übrigens auch der Wunschtrainer des SV Spexard. Weil sich aber der gebürtige Berliner nicht frühzeitig festlegen mochte, entschied sich der SVS dann - wie berichtet - für Olaf Sieweke.
c c c    Die Öffentlichkeitsarbeit des Lamonta-Radrennteams ist vorbildlich. Nur in punkto Etat möchten sich die »Roten Teufel« aus Wiedenbrück partout nicht in die Karten glotzen lassen. »Kein Kommentar«, wollte Teamchef Holger Sievers auch zum Budget der neuen Saison keine Zahlen nennen. »Wir haben aber nichts zu verbergen. Das machen wir immer so«, ergänzt Hauptsponsor Burckhard Kramer. (cas)

Artikel vom 09.02.2006