09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Denkmalschutz für den
Borgentreicher Kirchplatz

Einstimmige Empfehlung im Fachausschuss


Borgentreich (WB/cr). Nach dem Willen des Borgentreicher Bau- und Planungsausschusses soll der Kirchplatz der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Borgentreich in die Denkmalliste eingetragen werden. Dies besagt eine einstimmig getroffene Empfehlung, die der Ausschuss am Dienstag dem Stadtrat gegeben hat.
Bei dem Kirchplatz handelt es sich laut Ausschuss um ein Bodendenkmal, an dessen Erhaltung ein öffentliches Interesse besteht, weil es Überreste einer mittelalterlichen Kirche im Boden enthält. Diese seien für die Stadtentwicklung, die Geschichte der Menschen und die Siedlungsgeschichte der Stadt von Bedeutung, zumal dafür wissenschaftliche Gründe (Erkundung des Alters und der Struktur der nunmehr untertägig erhaltenen Vorgängerbauten) vorlägen.
Die bestehende Kirche im neugotischen Stil ersetzte 1836 an gleicher Stelle einen 1832 abgebrochenen Vorgängerbau, dessen frühgotischer Westturm sowie zahlreiche Architekturteile in den Neubau einbezogen wurden. Ob es sich bei diesem Vorgänger um das älteste Kirchengebäude in Borgentreich handelt, zu dem der Westturm gehört haben mag, kann nicht mit letzter Sicherheit belegt werden, zumal eine Brandkatastrophe die Kirche 1682 in Mitleidenschaft gezogen hatte.

Artikel vom 09.02.2006