09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kohlstädtern
geht Puste aus

Tischtennis: 6:9 gegen Schlangen III

Kohlstädt/Schlangen (SZ). Die »Dritte« des VfL Schlangen gibt sich auf dem Weg zum Meistertitel in der 3.Tischtennis-Kreisklasse, Gruppe 3, weiterhin keine Blöße. Mit 9:6 gewannen die Schlänger am Montagabend das Derby beim TSV Kohlstädt.

Beide Mannschaften lieferten sich eine spannende Begegnung, die lange Zeit offen verlief. Bis zum 6:6 konnten die Gastgeber nämlich mithalten, dann setzte sich die größere Routine der Schlänger durch. Die »Dritte« des VfL profitierte nach ihrem Sieg auch davon, dass der direkte Verfolger SV Diestelbruch-Mosebeck III sich eine 5:9-Schlappe im Spiel beim TSV Bentrup-Loßbruch II erlaubte. Jetzt haben die VfL-er vier Zähler Vorsprung an der Tabellenspitze.
Das Derby hatte zunächst gut für die Kohlstädter begonnen. Dieter Brinkmann/Michael Bernet gewannen ihr Doppel in fünf Sätzen gegen Ralph Hilgenhöner/Carsten Schmalfeldt und Reinhard Frischkorn/Safet Masic setzten sich über die gleiche Spieldauer gegen Volker Grenner/Frank Ackermann durch. Nur Paul Wieners/Werner Schmidt gewannen für Schlangen ihr Doppel glatt in drei Sätzen gegen Harald Richts/Klaus Liers. In den Einzeln ging es dann hin und her: Hilgenhöner, Schmidt und Grenner punkteten für den VfL, Frischkorn und Liers für den TSV. Zwischenstand: 4:4. Schmalfeldt erlaubte sich zwar im zweiten Durchgang gegen Masic eine Schwächephase, gewann aber dennoch sicher mit 3:1. Dieter Brinkmann eröffnete den zweiten Einzeldurchgang dann mit einem hart erkämpften Fünf-Satz-Erfolg gegen Werner Schmidt. Hilgenhöner gelang ein 3:0 gegen Bernet, ehe Richts gegen Wieners in fünf Sätzen erfolgreich blieb.
Beim VfL Schlangen III variierte Volker Grenner dann seine Spielweise, denn er wusste, dass er mit seiner eher defensiven Art gegen Frischkorn nicht weit kommen würde. Grenner siegte glatt mit 3:0 (11:8, 11:9, 11:7). Anschließend lief Carsten Schmalfeldt wieder zu alter Stärke auf und freute sich ebenfalls über ein 3:0 gegen Klaus Liers. Den Schlusspunkt am Ende eines spannenden Derbys setzte Ersatzspieler Reinhard Strohdiek, der für den VfL Schlangen III einen 3:0-Erfolg gegen Masic verbuchte. Die »Dritte« des VfL Schlangen bleibt damit auf Erfolgskurs und hat ihre Tabellenführung sogar ausgebaut.

Artikel vom 09.02.2006