09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie einst Ötzi
Sohnemann hatte gebastelt: Einen kleinen Schneemann mit einer »27« auf dem Bauch und einem etwas schiefen aber dafür umso liebenswerteren Gesicht. Doch auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause war der weiße Geselle der Mama unbemerkt aus der Tasche gefallen. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach Nummer 27 blieb ohne Erfolg. Doch als sie Dienstag angenervt von Nebel, Nieselregen und Schneematsch schlecht gelaunt nach Hause stapfte, da lachte er sie plötzlich direkt vor ihren Füßen an, dick eingepackt in einen Eispanzer. Die Entdecker des Ötzi können kaum überraschter gewesen sein. Sofort machte sie sich daran, ihn mit einem Schlüssel vorsichtig zu befreien. Sobald er getrocknet ist, erhält der tapfere kleine Schneemann, dessen breites Lachen ihr den verregneten Tag gerettet hat, einen Ehrenplatz, versprochen.Maike Stahl
Reifen an drei
Autos zerstochen
Steinhagen (WB). Auf dem Betriebsparkplatz der Firma Jung Pumpen an der Industriestraße haben ein oder mehrere Täter am Montag an drei Fahrzeugen jeweils mindestens einen Reifen zerstochen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Taten wurden gegen 15.15 Uhr entdeckt. Die Polizei in Halle sucht Zeugen, % 0 52 01/ 8 15 60.

Monatstreffen
der Insuliner
Steinhagen (WB). Die Insuliner Selbsthilfegruppe kommt heute wieder in der Begegnungsstätte am Bonhoeffer-Haus zusammen. Das Monatstreffen beginnt um 19.30 Uhr.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und hat an der Brockhagener Straße nun, da der Schnee geschmolzen ist, freien Blick in den Straßengraben. Das ist allerdings eine eher unerfreuliche Sache, denn ihn durchzieht eine Spur von Müll. Plastikflaschen, Milchtüten, Kaffeebecher, Schokoladenpapier und etliches mehr, dessen sich der Autofahrer sonst so durchs Fenster entledigt. Aber eines verwundert dann doch: ein Bügeleisen. Das ist ja nun nicht gerade ein gängiges Utensil, um es griffbereit auf dem Beifahrersitz mit sich zu führen und mal gerade eben in die Landschaft zu schmeißen. EINER

Artikel vom 09.02.2006