18.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vision vom »Kombi der Zukunft« bei Renault heißt Altica


Als eine »Vision vom Kombi der Zukunft«, sieht Renault-Designer Patrick le Quément den Altica. Das neue Concept Car wird auf dem Genfer Autosalon erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Das Auto ist gekennzeichnet durch eine lange Motorhaube und ausgeprägte Rundungen. Der Innenraum soll eine herausragende Ladekapazität bieten.
Panorama-Frontscheibe und die steil abfallende Heckscheibe betonen den aerodynamischen Charakter. Das transparente Dach und die seitlich weit herumgezogene Frontscheibe sorgen für einen hellen Innenraum. Der Instrumententräger ist an vier profilierten Armen aufgehängt, die an die Welt der Formel 1 erinnern.
Der sportliche Charakter des Altica wird durch seine Flügeltüren verstärkt, die den Einstieg in das flache Fahrzeug erleichtern. Jeder der vier Einzelsitze bietet besten Seitenhalt und eine bequeme Sitzposition auch auf langen Strecken. Anstelle der Sitze, die fest installiert sind, lassen sich Instrumententräger und Pedalerie elektrisch an die Größe des Fahrers anpassen.
Der Altica zeichnet sich durch eine Reihe cleverer Staumöglichkeiten aus, darunter das muschelartige Handschuhfach, zieharmonikaartige Staufächer in den Armlehnen und ein Schubfach unter dem Fußboden im Heck. Die Rücksitze lassen sich im Innenraumboden komplett versenken. Das Gepäckabteil ist mit Zurrgurten für schwere oder sperrige Ladung ausgestattet.
So wird der Altica zum zweisitzigen Sportcoupé mit einem 1300-Liter-Kofferraum. Dieser ist dank der niedrigen Ladekante leicht zugänglich.
Ein neuer, 177 PS starker 2.0 dCi-Turbodiesel mit Vierventiltechnik und Rußpartikelfilter sorgt für schnelle jede Menge Durchzugskraft und günstige Verbrauchswerte.

Artikel vom 18.02.2006