08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die schlechteste Saison seit Jahren

Nur 30 600 Besucher im Freibad gezählt - Förderverein hilft beim Sparen

Vlotho (jg). »Es war die schlechteste Freibadsaison, an die ich mich erinnern kann«, sagte Helmut Züchner vom Schul- und Sportamt der Stadt Vlotho. Im Fachausschuss stellte er am Montagabend die Besucherzahlen und den Zuschussbedarf für 2005 vor.

Zwei Gründe führte er für die negative Entwicklung an: Der späte Saisonbeginn und der verregnete Sommer. »Wegen des relativ späten Wintereinbruchs konnte die Sanierung des Beckenbodens erst im Mai abgeschlossen werden. Der erste Öffnungstag war der 27. Mai. Hinzu kam, dass das Wetter an vielen Tagen nicht wirklich dazu einlud, ins Freibad zu gehen«, rief er in Erinnerung.
Ein deutlicher Rückgang war 2005 bei den Badegästen zu verzeichnen. Während in den Jahren 2003 und 2004 exakt 48 711 beziehungsweise 31 295 Besucher gezählt wurden, waren es im Vorjahr gerade 30 667. Aus dem Kartenverkauf konnte 60 000 Euro erzielt werden, gerechnet hatte man mit 90 000 Euro (zum Vergleich: 2004 64 000 Euro, 2003 76 000 Euro).
Den 60 000 Euro Einnahmen standen in der Saison 2005 allerdings 168 000 Euro Ausgaben gegenüber (unter anderem für Wasser, Gas, Grundstücksunterhaltung, Bauhof, Personal). Bei einem Deckungsgrad von 36 Prozent mussten damit 108 000 Euro zugelegt werden. Dieser Zuschussbedarf war trotz allem geringer als in den Jahren 2001 bis 2003, als bis zu 146 000 Euro ausgeglichen werden mussten.
Stark rückläufig waren im vergangenen Jahr die Kosten für den Bauhof: Während hier in den Vorjahren bis zu 35 000 Euro aufgebracht werden mussten, waren das dank des Einsatzes des Fördervereins jetzt nur 1100 Euro.
Schwimmbadleiterin Carola Kleinelanghorst stellte in der Sitzung die Planungen für 2006 vor. Unter anderem soll der Eingangsbereich neu gestaltet werden.

Artikel vom 08.02.2006