08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Danzig trifft schon
am Donnerstag ein

E-Jugend-Turnier: Es kann losgehen

Vlotho (gag). Die Vorbereitungen laufen, in Exter und Vlotho steigt allmählich das Fußball-Fieber. Die Veranstalter des 14. Internationalen E-Jugend-Turniers in der Rudolf-Kaiser-Halle können dem Startschuss am nächsten Samstag recht gelassen entgegen blicken.

Schließlich ist der organisatorische Ablauf bis ins Detail geplant. So reisen die auswärtigen Teams mit Ausnahme der Mannschaft von Danzig am Freitag an, gegen Abend werden die elf Teams am Vereinsheim in Exter erwartet. Dort wird dann die »Verteilung« der Fußballer in die ihnen zugewiesenen Familien erfolgen.
Die Veranstalter FC Exter und SC Vlotho teilen sich wie gehabt die Familien-Unterbringung: Während auf Exteraner Seite Silvia Kupczyk »ihren« Kindern aus sechs Mannschaften ein Dach über dem Kopf für das Wochenende besorgt hat, kümmert sich beim SC Vlotho Martina Klocke um diesen wichtigen Faktor.
Überstunden kommen am Freitag aller Wahrscheinlichkeit nach auf Doris Ewert zu, die im Exteraner Vereinsheim die Mannschaften in Empfang nimmt. Wegen der langen Anfahrt dürfte vor allem bei Alemannia Aachen und dem holländischen Vertreter Den Bosch eine späte Ankunft bevorstehen.
Früher als alle anderen taucht wie schon im vorigen Jahr der Tross des polnischen Teams Gedania Gdansk an der Weser auf. Bereits am Donnerstag werden die Jugendlichen aus Danzig in Deutschland erwartet, erst Montag macht man sich wieder auf die Heimreise. Untergebracht werden die Kicker diesmal im Evangelischen Gemeindehaus in Exter. Geplant sind neben der Teilnahme am Turnier u.a. ein Besuch der Sportschule in Kaiserau, ein Trip zum Spaß-Bad H2O in Herford sowie ein Einkaufsbummel.
16 Teams gehen beim Turnier in Vlotho an diesem Wochenende wieder an den Start, Fußball »pur« heißt es an beiden Tagen in der Rudolf-Kaiser-Halle.

Artikel vom 08.02.2006