09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zukunft der Kindergärten

SPD-Diskussionsabend im Stadthaus


Rheda-Wiedenbrück (WB). Die SPD Rheda-Wiedenbrück lädt zur Diskussion über die Zukunft der Rheda-Wiedenbrücker Kindergärten am Montag, 13. Februar, 19.30 Uhr in den Luise-Hensel-Saal des Stadthauses ein. Eltern wünschen sich mehr Betreuungsangebote für ihre Kinder. Das Kreisjugendamt plant, für knapp 20 Prozent der Kleinkinder unter drei Jahren Betreuungsangebote zu schaffen. Einige Kindergärten haben schon die ersten Kleinkinder aufgenommen. Welche Erfahrungen wurden gemacht? Was kann getan werden, um die Betreuungsangebote auszuweiten? Gleichzeitig plant das Land NRW im Kindergartenbereich jährlich 110 Millionen Euro zu sparen und Kinder ab fünf Jahren einzuschulen. Viele Fragen stehen im Raum. Antworten geben unter anderem Ruth Lohmeier (Fachstelle Kinderbetreuung des Kreisjugendamtes), Eberhard Greufe (Sozialdezernent der Stadt Rheda-Wiedenbrück) und Dorothee Venker (Leiterin der AWO-Kita Fürst-Bentheim-Straße).

Artikel vom 09.02.2006