09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Abitur
bald in
zwölf Jahren

Auch an Gesamtschule

Hüllhorst (ber). Wie es möglich ist, dass an der Gesamtschule Hüllhorst demnächst sowohl nach zwölf als auch nach 13 Schuljahren das Abitur abgelegt werden kann, erläuterte Schulleiter Diethart Block jetzt auf einem Informationsabend, zu dem die Gemeinde in den Rathaussaal eingeladen hatte.

Block erklärte vor Grundschulleitern, Klassenpflegschaftsvorsitzenden, Kommunalpolitikern und interessierten Eltern den Referentenentwurf des neuen nordrhein-westfälischen Schulgesetzes, der seit etwas mehr als einer Woche vorliegt. Etwa 25 Interessierte hatte die Gelegenheit wahrgenommen, diesen Informationsabend zu besuchen, der in einer interfraktionellen Runde von Kommunalpolitikern angeregt worden war. Daher sprach Bürgermeister Wilhelm Henke auch die einleitenden Worte und stellte die augenblickliche Gesetzeslage dar.
Diethart Block erläuterte im Anschluss, wie die Gesamtschule Schülern mit besonders guten Leistungen ermöglichen kann, vorzeitig in die Oberstufe zu wechseln und das Abitur nach zwölf Jahren abzulegen. Schüler, die diese Leistungen nicht erreichen können, bleibt aber der bisherige Weg einer 13-jährigen Schulzeit, die auf bekannte Weise zum Abitur führt.
Jeder könne also selbst bestimmen, wie lang seine Schulzeit dauere, betonte Block und sah in diesem Referentenentwurf die »Sicherung der Gesamtschule für die Zukunft«. Diese bleibt nämlich nach wie vor mit ihrer gymnasialen Oberstufe auch für stärkere Schüler attraktiv.

Artikel vom 09.02.2006