09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bethaus-Erweiterung
mehrheitsfähig im Rat

CDU will nach sorgfältiger Diskussion zustimmen

Hüllhorst (WB). Mit der Erweiterung des Bethauses in Oberbauerschaft, die in der nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses in Hüllhorst am Donnerstag, 23. Februar, wieder diskutiert werden soll, beschäftigt sich CDU-Fraktionssprecher Günter Obermeier in einer Pressemitteilung.

Die Baptistenbrüdergemeinde habe ihren Antrag zur Erweiterung bereits im Sommer 2005 gestellt, so Obermeier (die LÜBBECKER KREISZEITUNG berichtete). Die Gemeinde sei im Laufe der Zeit gewachsen, man benötige mehr Raumkapazität für Gottesdienste, Bibelstunden, Chorproben und anderes mehr, hieß es in der Begründung.
In zahlreichen Gesprächen und Diskussionen wurde der Antrag anschließend thematisiert. Auf Anregung der CDU beschloss der Hüllhorster Gemeinderat im September 2005 einstimmig, einen Bebauungsplan aufzustellen, mit dem Ziel, eine bedarfsgerechte Erweiterung des Bethauses zu ermöglichen. Sollte es zu dem Bauvorhaben kommen, behielte die Gemeinde den Einfluss auf die zweckgebundene Nutzung des Gebäudes, eine anderweitige Nutzung sei damit ausgeschlossen.
»Wir können uns der Realität nicht verweigern und den Kopf in den Sand stecken. Vielmehr müssen wir die Anliegen aller Hüllhorster Bürger sorgfältig behandeln und zu einer tragfähigen Mehrheitsentscheidung kommen«, so Günter Obermeier. Natürlich habe es Vorbehalte und Bedenken gegeben, die hinlänglich diskutiert worden seien und dann ausgeräumt werden konnten. »Ich gehe davon aus, dass der Bürgermeister und auch die Mehrheit der Ratsmitglieder dem Antrag nach sorgfältiger Prüfung zustimmen werden. Wir arbeiten weiter intensiv an der noch besseren Integration der Spätaussiedler. Dazu gehört auch das Recht auf freie Religionsausübung, wie es im Grundgesetz verankert ist«, so Obermeier.

Artikel vom 09.02.2006