09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportabzeichen
werden vergeben
Lübbecke (WB). BSG-Sportler, die im vergangenen Jahr die Kriterien für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt haben, erhalten Montag, 27. Februar, ihre Auszeichnungen. Die Ehrung beginnt 20 Uhr in der Stadtsporthalle.

TuS fährt zum Pickertessen
Lübbecke (WB). Zu einer Bahnfahrt nach Tonnenheide zum Gasthaus Rüter startet Sonntag, 19. Februar, der TuS Lübbecke. Dort soll gemeinsam Pickert gegessen werden. Die Abfahrt mit der Bundesbahn erfolgt 10.20 Uhr am Bahnhof in Lübbecke. Von Rahden aus geht es weiter mit der Museumseisenbahn nach Hahnenkamp. Anmeldungen sind bis zum 12. Februar bei den Übungsleitern, in der TuS-Geschäftsstelle oder bei Hans-Joachim Hädrich (Telefon 12268) möglich.

Schwarzer BMW
wurde gestohlen
Lübbecke (WB). In der Nacht zum Mittwoch wurde aus einem Carport auf dem Grundstück eines Hauses in der Goebenstraße ein schwarzer BMW X5 entwendet. Sein Besitzer hatte das fünf Jahre alte Auto am Dienstag kurz vor Mitternacht abgestellt. Am nächsten Morgen um 7.30 Uhr bemerkte er den Diebstahl und alarmierte die Polizei in Lübbecke. Die Polizei in Minden - Kriminalkommissariat 2 - bittet um Hinweise unter Tel. 05 71 / 8 86 60.

Einbruch in
Praxisräume
Lübbecke (WB). Bisher unbekannte Täter brachen Mittwochnacht zwischen 1.30 Uhr und 1.45 Uhr in drei Büro- und Praxisräume des Hauses Lange Straße 6 ein. Dabei wurde nach ersten Ermittlungen der Polizei ein Computer sowie ein Bildschirm für einen PC entwendet. Ein Zeuge hörte Geräusche und erkannte zwei männliche Personen im Gebäude. Als er ihnen zurief, flüchteten die etwa 1,75 Zentimeter großen und schlanken Männer in unbekannte Richtung. Es enststand Sachschaden an mehreren Türen. Die Polizei in Lübbecke - Kriminalkommissariat - bittet um Hinweise unter Telefon 0 57 41 / 27 70.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet etliche Passanten, die sich angesichts des Nieselregens unter ihre Regenschirme ducken. Schwierig nur, dass gleichzeitig auch noch ein heftiger und böiger Wind um die Ecke fegt, so dass die Schirme offensichtlich kaum zu halten sind. Bei dieser ungünstigen Wetterkombination wäre wahrscheinlich ein ordentlicher »Südwester« mit festem Kinnriemen die bessere Alternative, denkt sich EINER

Artikel vom 09.02.2006