09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

51 Mannschaften kegeln um Punkte

Auftakt zur Stadtmeisterschaft gleich auf vier Rahdener Bahnen

Rahden (WB). Auf allen vier Bahnanlagen, im Westfalen Hof, Am Museumshof, im Ulmenhof und im Hotel Bohne tragen die heimischen Kegelclubs ihre Stadtmeisterschaft aus. Auftakt war am Wochenende.

Erste Ergebnisse liegen vor, aber auf die Kegler (Mannschaften und Einzelkegler) warten noch drei weitere Runden, und zwar am 11. und 12. Februar, 18. und 19. Februar sowie am 25. und 26. Februar.
In den Vorjahren war die Zahl der antretenden Herrenmannschaften stetig gestiegen, so dass sich die Turnierleitung in diesem Jahr entschlossen hat, eine neue C-Gruppe aufzustellen. Mit elf beziehungsweise zwölf Teams sind die einzelnen Gruppen nun überschaubar. Bei den Frauen wurden zwei Gruppen aufgestellt. Im Mixed traten sieben Mannschaften an.
Titelverteidiger ist der Club »Flotte Kugel«, der mit Horst Steinfeld, Manfred Kummer, Siegfried Rüter und Wolfgang Rose antritt. Mit 1 318 Punkten setzte sich der Titelverteidiger erneut an die Spitze der Tabelle. Kein Wunder, kegelt doch der amtierende Stadtmeister Horst Steinfeld im Team. Sein Einzelergebnis von 367 Punkten sorgte schon für gehörigen Abstand.
Der Vize-Meister des Vorjahres, Horst Tacke, erreichte 326 Punkte und rangiert damit bislang auf Platz sechs.
Bei den Damen setzte sich Annegret Tegeler mit 334 Punkten an die Spitze der Tabelle. Sie wird verfolgt von Heike Gräf mit 330 Punkten.
Herren Gruppe A
1. Flotte Kugel 1318
2. Schiebe langsam 1303
3. Die schrägen Sechs 1264
4. Süffige Pumpen 1263
5. Rinn inne Rinne 1251
6. Musketiere 11236
7. Sonntagskegler 1221
8. Feuchte Kehle 11215
9. Auebrüder 1212
10. Flügelrad 1200
11. Goldene Acht 1167

Herren Gruppe B
1. Mozartkugeln 1253
2. Feuchte Kehle 21233
3. Gute Hoffnung 1191
4. Die Wackeligen/Rumms 1186
5. Wacholderbären 1182
6. Strucktimer 1178
7. Montags Solo 1174
8. De Natten 1164
9. Silberne Kugel 1163
10. Wech damit 11133
11. Die Unschlagbaren 1104
12. Montags Solo 1054

Herren Gruppe C
1. King Pins 1164
2. Volle 1152
3. Musketiere 21130
4. Pin Pals 1125
5. Team Lotus 1108
6. Die ruhige Kugel 1105
7. Königskegler 1100
8. Wolfskegler 1081
9. Die Steinmetze 1077
10. Kegelspalter 1077
11. Wech damit 2981
12. Wilde Pumpenjäger 875

Damen Gruppe A
1. Goldene Acht 21227
2. Rinn inne Rinne 1198
3. Goldene Acht 11177
4. Rull man tau 1094
5. Flotte Kugel 1027

Damen Gruppe B
1. Flügelrad 1091
2. Die Unschlagbaren 1085
3. Die Wackeligen/Rumms 1055
4. Team Lotus 1026
5. Kegelbienen 989

Mixed
1. Goldene Acht 1212
2. Die Plumpen Zehn 1168
3. Feuerkugel 1130
4. Rinn inne Rinne 1127
5. Drehwi 1 1077
6. Drehwi 2 1014
7. Wilde Pumpenjäger 958

Herren-Einzel A
1. Steinfeld, Horst 367
2. Matthies, Aribert 335
3. Tieker, Hartmut 334
4. Hagemann, Detlef 328
5. Pattke, Werner 327
6. Tacke, Horst 326
7. Arnold, Horst 325
8. Hohmeier, Jörg 325
9. Kummer, Manfred 325

Herren-Einzel B
1. Rödenbeck, Reinhard 330
2. Göcker, Sven 329
3. Schwettmann, Rainer 329
4. Rehling, Wilfried 321
5. Hodde, Reinhard 320
6. Brixius, Hans-Jürgen 316
7. Spreen, Günter 316
8. Telkemeyer, Werner 313
9. Bremer, Carsten 311

Herren Einzel C
1. Schütte, Manfred 314
2. Tegeler, Horst 310
3. Brockschmidt, Heinz 308
4. Bretthorst, Andre 307
5. Kirschstein, Olli 306
6. Rennegarbe, Torsten 304
7. Tacke, Raimund 300
8. Holtmann, Frank 299
9. Jarks, Matthias 296

Damen Einzel A
1. Tegeler, Annegret 334
2. Gräf, Heike 330
3. Bader, Gaby 322
4. Meyer, Helga 315
5. Rosenbohm, Anette 312

Damen-Einzel B
1. Zoschke, Waltraud 301
2. Fricke, Barbara 293
3. Schomäker, Ulrike 287
4. Wiehe, Günter 287
5. Sudmann, Annegret 284

Artikel vom 09.02.2006