08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerung an Förderer

Keine Einwände gegen »Paul-Lükewille-Platz« in Sende


Verl (ehl). Dem Wunsch der Dorfgemeinschaft Sende, den zentralen Platz ihres Ortsteils »Paul-Lükewille-Platz« zu nennen, steht offenbar nichts mehr im Wege. Einstimmig gab der Haupt- und Finanzausschuss am Montagabend die Empfehlung an den Rat, dem Antrag des Vereins zuzustimmen. Wie berichtet, möchte die Dorfgemeinschaft mit der Widmung das Engagement von Paul Lükewille (  2004) für seine Heimat Sende würdigen. »Vieles von dem, was die Sender Dorfgemeinschaft zu einer lebendigen und tatkräftigen Bürgerschaft gemacht hat, wäre ohne die persönliche Unterstützung von Paul Lükewille nicht Wirklichkeit geworden«, heißt es in dem Antrag des Vereins. Unter anderem habe Lükewille, der Ehrenmitglied der Dorfgemeinschaft war, auch bei der gelungenen Umgestaltung des Busplatzes geholfen, der jetzt nach ihm benannt werden soll.
Die Verwaltung hatte gegen den Antrag der Sender nichts einzuwenden. In Anbetracht der Persönlichkeit des verstorbenen CDU-Kommunalpolitikers und seiner Verdienste für Verl und insbesondere für seinen Heimat-Ortsteil sei die Benennung des Dorfplatzes nach ihm ein nachvollziehbarer Wunsch. Die Familie des Verstorbenen sei ebenfalls einverstanden, betonte Bürgermeister Paul Hermreck.
»Wir freuen uns, dass die Bürger aus Sende unseren langjährigen Fraktionsvorsitzenden ehren wollen«, sagte CDU-Fraktionsvorsitzender Josef Dresselhaus. Paul Lükewille habe das Gesicht des heutigen Verl maßgeblich mitgeprägt und Sende sei ihm stets eine Herzensangelegenheit gewesen. Daher stimme die CDU gerne zu.
Auch die SPD sehe die großen Verdienste von Paul Lükewille, so Sigrid Brandner (SPD). Und da der heutige Dorfplatz »ein schöner Platz« sei, stimme auch ihre Fraktion zu. »Beim alten Busplatz hätten wir das nicht getan«, hob Sigrid Brandner hervor. Zustimmung kam auch von Detlef Zimmer (FWG), den es »persönlich freut, dass Paul Lükewilles Wirken gewürdigt wird«.
Die Namensgebung soll voraussichtlich am 28. April erfolgen - an diesem Tag hätte Paul Lükewille seinen 75. Geburtstag gefeiert. In welcher Form der Name auf dem Platz verewigt werden soll, ist laut Bürgermeister zurzeit noch offen.

Artikel vom 08.02.2006