09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfahrungsaustausch
der Bürgerstiftungen

Neue Ideen beim Treffen in Warburg besprochen

Warburg (WB). Vorstands- und Stiftungsratsmitglieder aus Büren, Espelkamp, Schwalenberg, Bühne und Steinheim waren jetzt in Warburg zu Gast. Sie folgten einer Einladung der Warburger Bürgerstiftung zu einem Erfahrungsaustausch.

Die Idee zu einer solchen Zusammenkunft entstand bei einer gemeinsamen Sitzung aller Stiftungen aus Ostwestfalen-Lippe in Bad Salzuflen. Neue Ideen sollten ausgetauscht werden, zumal diese Stiftungen fast gleiche Grundvoraussetzungen zur Gründung hatten und zur Förderung einzelner Projekte haben. Die Bürgerstiftung Büren besteht bereits seit dem Jahr 2000 und konnte somit schon aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz berichten. Die Bürgerstiftungen aus Steinheim und Warburg sind dagegen erst kürzlich gegründet werden.
Die Moderation der Informationsveranstaltung in Warburg lag nach den Begrüßungsworten durch den Stiftungsratsvorsitzeden Joachim Thater in den Händen des Vorsitzenden des Vorstandes, Manfred Bünz.
Vor der Sitzung wurde ein gemeinsamer Stadtrundgang vom Altstädter Markt bis zum historischen Rathaus Zwischen den Städten unternommen. Nach der Sitzung und einem kleinen Imbiss gab es einen Spaziergang vom historischen Rathaus durch die Neustadt über den Burgfriedhof zurück zur Altstadt. Winni Volmert führte die Gruppe sachkundig.
Alle Beteiligten seien der Meinung gewesen, dass diese gute und aufschlussreiche Veranstaltung wiederholt werden sollte, um für die wichtigen Aufgaben einer Bürgerstiftung voneinander zu lernen und künftige Erfahrungen weiterhin auszutauschen, berichtete Manfred Bünz im Anschluss an die Tagung.

Artikel vom 09.02.2006