09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Post im NP-Markt
rechnet sich nicht

CDU Spenge nimmt Stellung

Spenge (SN). Zur Diskussion um den Umzug der Postfiliale vom Lönsweg in die Hannighorst nimmt jetzt die CDU Stellung.
»Auf Anfrage der CDU-Fraktion Spenge teilte der Inhaber des Edeka-Marktes, Heinrich Peter Wehrmann, mit, dass sich ein Post-Shop in einem Discounter wie dem NP-Markt nicht rechnet. In diesem Zusammenhang führte Wehrmann weiter aus, dass er der Spenger Kaufmannschaft, die den geplanten Umzug in der Vergangenheit kritisiert hatte, die Poststelle zur Weiterführung im Zentrum angeboten habe, bisher jedoch noch keine Resonanz auf das Angebot gekommen sei.
In diesem Zusammenhang wurde in der CDU-Fraktion festgestellt, dass viele Bürgerinnen und Bürger und insbesondere wiederum zahlreiche Kaufleute den Standortwechsel begrüßen, da sich hierdurch die Parkplatzsituation deutlich verbessern wird. Auch die Einwohner der Oldenbürger-Siedlung freuen sich über diese Verlagerung des Post-Shops.
Die Politik kann und darf den Gewerbetreibenden nicht vorschreiben, wie sie ihr Verkaufskonzept gestalten und umsetzen. Die CDU-Fraktion hat sich aber nun überlegt, mit karitativen Stellen zu sprechen, um älteren Mitbürgern, wenn es um den Versand von Paketen geht, den Gang zur Post abzunehmen. Die Politiker sind des Weiteren der Meinung, dass in diesem Fall auch die Nachbarschaftshilfe gefragt ist. Der kleine Postdienst, so Wehrmann, zu dem auch der Verkauf von Postwertzeichen gehört, kann auch in einem NP-Markt weiterhin angeboten werden.
In der letzten Sitzung der CDU-Fraktion wurde daneben auch der Lidl-Parkplatz angesprochen, der von der Spenger Bevölkerung nicht nur gut angenommen wird, sondern durch dessen Nutzen auch das Thema »Bäume oder nicht?« aus dem Bewusstsein der Spenger verdrängt worden ist. Aussagen der Bevölkerung, wie zum Beispiel ÝWir haben jetzt einen Parkplatz zum Einkaufen im Lönsweg und der Langen Straße sowie für den Besuch im Rathaus, der in dieser Größe in Spenge gefehlt hatÜ, unterstreichen, dass die Entscheidung für den neuen Lidl-Standort richtig war.«

Artikel vom 09.02.2006