09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ortsschau ist Höhepunkt

Vogelzucht- und Liebhaberverein zieht positive Bilanz

Rahden (ko). »Es war ein nicht ganz so ruhiges Jahr wie sonst gewesen, doch der Vogelzucht- und Liebhaberverein Rahden, blieb von den Präventionsmaßnahmen wegen der Vogelgrippe verschont«, berichtete Vorsitzende Ingrid Becker im Rahmen der Jahreshauptversammlung.

Der Höhepunkt des Jahres, die Ausstellung der Tiere, habe aber stattfinden können, erklärte sie.
Wahlen bildeten bei der Mitgliederzusammenkunft den Höhepunkt. Hier gab es einige Änderungen. Nach 15 Jahren als stellvertretender Vorsitzender legte Heinz Koch sein Amt nieder. Hierfür wurde er mit einem Präsent besonders geehrt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist einer der erfolgreichsten Züchter aus Rahden, Heinfried Nietfeld. Auch der stellvertretende Schriftführer Gerd Möller legte sein Amt nieder. Zu seinem Nachfolger wurde Uwe Schaal geehrt. Wiederwahl hieß es für Helmut Henke als stellvertretender Kassierer sowie Uwe Schaal als Jugendwart.
Gerätewarte bleiben Wilfried Becker und Frank Tiemann. Neu hinzugekommen ist hier Helmut Dieckmann. Nicht zur Wahl standen Ingrid Becker (Vorsitzende) Christina Plaggemeyer (Kassiererin) und Stefan Schneider (Schriftführer), die damit weiter zum Vorstand gehören. Neuer zweiter Kassenprüfer ist Wilfried Becker, der im kommenden Jahr Helmut Dieckmann unterstützt. Ausgeschieden ist Gerd Spreen.
Als Spartenleiter für die einzelnen Vogelkategorien wurden ebenso die bisherigen Amtsinhaber bestätigt: Heinfried Nietfeld (Farbposituren), Heinz Koch (Wellensittiche und Großsittiche) sowie Stefan Schneider (Exoten).
Neben den Wahlen gab es noch einige Ehrungen. Da Christina Plaggemeyer seit mehr als zehn Jahren Kassiererin ist und dieses Amt auch noch weiter ausüben möchte, erhielt sie ein Präsent. Ingrid Koch, Frau des scheidenden zweiten Vorsitzenden, wurde dafür ausgezeichnet, dass sie seit Bestehen des Vereins im Jahr 1975 die Tombola organisiert.
Erfolgreichster Züchter war im vergangenen Jahr Heinfried Nietfeld, der im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Goldmedaillen für seine Zuchterfolge auf der Ortsschau, sowohl mit Kanarien gelb als auch mit Exoten, erhielt. Heinfried Nietfeld war neben Heinz Koch und Wolfgang Dreger für den Vogelzucht- und Liebhaberverein neben der Ortsschau auch auf der OWL-Landesausstellung und der Bundesschau vertreten.
Die Ortsschau, die zum zweiten Mal am Museumshof veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr soll sie dort stattfinden und zwar am 14. und 15. Oktober. Neben der Zucht von Exoten widmen sich die Mitglieder auch den heimischen Vögeln. So fand im November die traditionelle Nistkastenreinigung statt.

Artikel vom 09.02.2006