08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MTV Diepenau muss
um Ligaerhalt zittern

Faustball-Bundesliga: 2:3-Heimpleite gegen Leverkusen

Uchte/Diepenau (tz). Es wird immer enger für die Faustballer des MTV Diepenau. Spätestens nach der 2:3-Heimpleite gegen den Tabellennachbarn TSV Bayer Leverkusen geht es für den heimischen Erstligisten nur noch um den nackten Klassenerhalt.

Mickrige zwei Punkte sind es jetzt nur noch zur Abstiegszone - zwei Punkte, die auch erst einmal verteidigt werden wollen. In der gegenwärtigen Verfassung sollte auch das nicht als Selbstverständlichkeit angesehen werden, denn am Sonntag kassierten die Diepenauer bereits die dritte Niederlage in ununterbrochener Reihenfolge. Die einzige Hoffnung, die derzeit das schlimmste Szenario, sprich den Abstieg in die Zweite Bundesliga, ein wenig vertreibt, ist die Tatsache, dass die Diepenauer noch zwei Matches gegen die beiden aktuellen Abstiegsplatzinhaber Berlin und Essel vor sich haben und dann in den direkten Duellen eigentlich den Sack zumachen sollten.
Doch was ist derzeit schon normal bei den Diepenauern, bei denen das große Handicap immer offensichtlichere Folgen nach sich zieht. Das Manko ist die Trainingsarbeit, für die Coach Jan Hoffrichter wegen eines Langzeitpraktikums innerhalb der Woche nicht zur Verfügung steht.
Die Folgen sind offensichtlich und natürlich auch dem Spielertrainer selbst nicht verborgen geblieben: »Wir sind nicht eingespielt«, muss Hoffrichter zerknirrscht eingestehen. Dabei war die Leistung gegen Leverkusen aus seiner Sicht, gemessen an den Partien zuvor, noch okay: »Wir haben heute sogar halbwegs anständig gespielt.«
Halbwegs - ganz genau hieß das, dass Diepenau es zweimal versäumt hat, einen Satzvorsprung in einen Sieg umzumünzen. Satz eins ging mit 20:15 an Diepenau, Satz drei dann wieder mit 20:16 an die Gastgeber. Allerdings ließ sich Leverkusen nicht abschütteln und schaffte zweimal den Satzausgleich (16:20, 15:20).
Richtig heiß her ging es dann im alles entscheidenden fünften Satz. Ein echter Krimi. 16:10 lag Hoffrichters Team bereits vorne - alles sah nach einem Happy End aus. Doch Leverkusen hatte nun nichts mehr zu verlieren, spielte volles Risiko und wurde belohnt. Nach jeweils drei Matchbällen auf beiden Seiten nutzte Leverkusen seine Chance und nahm mit einem 25:23 in der Verlängerung die Punkte aus Uchte mit.
Ê MTV Diepenau: Hoffrichter, Schafmeier, Schubert, Varnhorn, Schmidt, Retsch.

Artikel vom 08.02.2006